Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Kresse
Die Kresse zählt zu den beliebtesten und ältesten Salat- und Gewürzpflanzen. Sie ist reich an Vitamin C, Kalium und Calzium, das für die Knochenbildung notwendig ist.
Es gibt drei verschiedene Arten von Kresse:
Die Gartenkresse, die Brunnenkresse und die Kapuzinerkresse.
Wenn die Leute von Kresse sprechen, ist allerdings fast immer die Gartenkresse gemeint. Deshalb findest du hier hauptsächlich Informationen über diese Kresseart.
Wusstest du übrigens, dass die Gartenkresse auch im Winter problemlos angebaut und geerntet werden kann – und das sogar in der eigenen Wohnung?
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 5. Bezirks
Die Geschichte Margaretens reicht, wie anhand der einzelnen Vororte erkennbar ist, teilweise weit zurück.
Der Bezirk setzt sich aus den sechs Vororten Hundsturm, Laurenzergrund, Margareten, Matzleinsdorf, Nikolsdorf und Reinprechtsdorf zusammen.
Ursprünglich wurde der heutig 5. Bezirk als Teil von Wieden 1850 nach Wien eingemeindet.
1862, also 12 Jahre später wurden er abgetrennt und zu einem eigenen Bezirk namens Margareten.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- es in Österreich früher bei einigen Wahlen eine Wahlpflicht gab? Wer nicht wählen ging, wurde mit einer Geldstrafe belegt.
- in Österreich jede Bürgerin und jeder Bürger ab dem 16. Geburtstag zur Wahl gehen darf?
- anlässlich von Nationalratswahlen im Fernsehen viele TV-Duelle der Spitzenkandidaten stattfinden?