Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
</div>
</div>
}}
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
__NOTOC__
__NOTOC__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
__NOTITLE__
__NOTITLE__

Version vom 5. Februar 2020, 13:19 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Biathlon

Biathlon (Langlauf) - Bjarte Hetland commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Das Wort Biathlon kommt aus dem Griechischen. Es bedeutet Zweikampf. Die Sportart besteht aus Langlaufen und Schießen. Bei Fehlschüssen müssen Strafrunden gelaufen werden.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Römisches Reich

Ausgrabung der Römischen Siedlung Vindobona am Michaelerplatz - VIATOR IMPERI www.flickr.com, CC BY-SA 2.0


Ab 9 n. Chr. gehörte ein Teil des heutigen Österreich zu einer Provinz des Römischen Reiches. Die Provinz Pannonien bestand bis 433 n. Chr.

Die Römer bauten Wien, das damals Vindobona (Weißer Bach) hieß, zu einer Garnisonsstadt aus. Dort waren als Legionäre, die Soldaten Roms, untergebracht.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 9. Mai

Darstellung der Himmelfahrt Christi aus dem 6. Jahrhundert - Rabula commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Christi Himmelfahrt wird 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. Der Tag ist ein religiöser Feiertag des Christentums.

Zum gesetzlichen Feiertag wurde Christi Himmelfahrt im Jahr 1936. Schulen, Geschäfte und andere Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. Nicht nur in Österreich und Deutschland, auch in vielen anderen europäischen Ländern ist dieser Tag ein Feiertag.

Lies weiter!