Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Maintenance data migration)
Zeile 7: Zeile 7:
<br><br>
<br><br>
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale">
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|33px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|33px|link=Kategorie:Natur und Umwelt|Kategorie Natur und Umwelt|alt=]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur und Umwelt]]</span>
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|33px|link=Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Kategorie Geografie und Wirtschaft|alt=]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie und Wirtschaft]]</span>
|Linktext= bildungsserver.wien
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|33px|link=Kategorie:Sport und Freizeit|Kategorie Sport und Freizeit|alt=]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport und Freizeit]]</span>   
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|33px|link=Kategorie:Medien und Wissenschaft|Kategorie Medien und Wissenschaft|alt=]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien und Wissenschaft]]</span>
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|33px|link=Kategorie:Anlässe und Allerlei|Kategorie Anlässe und Allerlei|alt=]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span>
}}}}]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|33px|link=Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Kategorie Menschen und Geschichtliches|alt=]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen und Geschichtliches]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|33px|link=Kategorie:Sagen und Geschichten|Kategorie Sagen und Geschichten|alt=]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen und Geschichten]]</span>
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
|Linktext= bildungsserver.wien
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur und Umwelt]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie und Wirtschaft]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport und Freizeit]]</span>   
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien und Wissenschaft]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen und Geschichtliches]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen und Geschichten]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien
|Linktext= bildungsserver.wien
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz= CC BY-SA 4.0
}}}}]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
</div>
</div>
}}
}}

Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Buddhismus

Statue des meditierenden Buddha - Heinrich Damm commons.wikimedia.org, CC BY 2.0

Buddhismus ist vor allem in Asien verbreitet. In dieser Religion gibt es keinen Gott. Buddha wird verehrt, aber nicht angebetet.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Hietzing (13. Bezirk)

Grünauer Teich im Lainzer Tiergarten - Marcus Kircher commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0




Der 13. Wiener Gemeindebezirk heißt Hietzing. Er zählt zu den Außenbezirken.

Hietzing nimmt 9% der Fläche Wiens ein. Somit ist er der drittgrößte Bezirk.

Über 70% der Bezirksfläche von Hietzing sind Grünflächen. So gesehen ist das Wien-weit Platz 1.
Mehr als dreiviertel der Grünflächen sind von Wäldern bedeckt. Das ist ebenfalls Platz 1.

Der Rote Berg verdankt seinen Namen der roten Erde. Sie hat einen hohen Anteil an Eisenoxid (= Rost).

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Vogelspinne - JakeWilliamHeckey pixabay.com, CC0 1.0
  • "Arachnida" der lateinische Name der Spinnentiere ist und Wissenschaftler die sich mit Spinnenkunde beschäftigen "Arachnologen" genannt werden?
  • die gefährlichste Spinne der Welt, die Trichternetzspinne ist?
    Ihr Biss endet nach einigen Minuten bzw. Stunden tödlich.
  • unsere heimische Wasserspinne zwar Luft atmet, aber ihr ganzes Leben unter Wasser verbringt?
Mehr zum Thema: Spinne


Besonderes am: 9. Mai

Darstellung der Himmelfahrt Christi aus dem 6. Jahrhundert - Rabula commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Christi Himmelfahrt wird 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. Der Tag ist ein religiöser Feiertag des Christentums.

Zum gesetzlichen Feiertag wurde Christi Himmelfahrt im Jahr 1936. Schulen, Geschäfte und andere Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. Nicht nur in Österreich und Deutschland, auch in vielen anderen europäischen Ländern ist dieser Tag ein Feiertag.

Lies weiter!