Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer, | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Winter}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
Version vom 1. Oktober 2020, 08:33 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Japan
Japan ist ein Land in Asien. Es erstreckt sich über eine Fläche von 377 959 Quadratkilometern und ist umgeben von Meer.
Japan besteht aus vielen Inseln. Die größten davon sind: Hokkaido, Hunshu, Shikoku, Kyushu.
Über 126 Millionen Menschen leben in Japan.
Das Land unterteilt sich in 8 Regionen. Jede Region hat eine eigene Kultur und auch einen eigenen Dialekt.
Die Hauptstadt ist Tokio. Dort leben mit über 9 Millionen Einwohnern.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 7. Bezirks
In Neubau gibt es Straßen, die nach örtlichen Begebenheiten benannt sind wie beispielsweise die Museumsstraße oder die Burggasse.
Die Mariahilfer Straße ist eine sehr bekannte Einkaufsstraße. Sie ist die Grenze zum 6. Bezirk.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Die Bezeichnung Spam von einer sehr bekannten britischen Dosenfleisch-Marke abgeleitet ist?
- viele Spam-Mails auch Fotos oder Links zu schädlichen Web-Seiten beinhalten können?
- Spam vermeiden kannst, indem du dein E-Mail-Adresse niemals an fremde Leute oder Web-Seiten weitergibst?
Besonderes am: 9. Mai
Christi Himmelfahrt wird 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. Der Tag ist ein religiöser Feiertag des Christentums.
Zum gesetzlichen Feiertag wurde Christi Himmelfahrt im Jahr 1936. Schulen, Geschäfte und andere Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. Nicht nur in Österreich und Deutschland, auch in vielen anderen europäischen Ländern ist dieser Tag ein Feiertag.
Lies weiter!