Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer, | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
Version vom 2. Oktober 2020, 09:04 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Basketball
Basketball ist ein schneller Mannschaftssport.
Die meisten erwachsenen Spieler sind sehr groß. Das erleichtert ihnen, den Ball in den Korb zu werfen.
Es ist aber nicht unbedingt notwendig eine Körpergröße von 2 Meter zu haben, um in dieser Sportart erfolgreich zu sein.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Hietzing (13. Bezirk)
Der 13. Wiener Gemeindebezirk heißt Hietzing. Er zählt zu den Außenbezirken.
Hietzing nimmt 9% der Fläche Wiens ein. Somit ist er der drittgrößte Bezirk.
Über 70% der Bezirksfläche von Hietzing sind Grünflächen. So gesehen ist das Wien-weit Platz 1.
Mehr als dreiviertel der Grünflächen sind von Wäldern bedeckt. Das ist ebenfalls Platz 1.
Der Rote Berg verdankt seinen Namen der roten Erde. Sie hat einen hohen Anteil an Eisenoxid (= Rost).
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- zu den Aufgaben der Fleischer auch pökeln und selchen dazugehören?
- in Österreich viel Fleisch gegessen wird?
- es Wurst-Weltmeisterschaften in Wels gibt?
Besonderes am: 9. Mai
Christi Himmelfahrt wird 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. Der Tag ist ein religiöser Feiertag des Christentums.
Zum gesetzlichen Feiertag wurde Christi Himmelfahrt im Jahr 1936. Schulen, Geschäfte und andere Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. Nicht nur in Österreich und Deutschland, auch in vielen anderen europäischen Ländern ist dieser Tag ein Feiertag.
Lies weiter!