Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale"> | {{Box|Title=Box Title|Content=<div class="portale"> | ||
<span>[[Datei:P art-lightblue.png|30px|link=Portal:Kunst und Kultur|Portal Kunst und Kultur|alt=]] [[Kategorie:Wien|Wien]]</span> | |||
<span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[Kategorie:Wien|Wien]]</span> | <span>[[Datei:P countries-lightblue.png|30px|link=Kategorie:Wien|Kategorie Wien|alt=]] [[Kategorie:Wien|Wien]]</span> | ||
<span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]] [[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> | <span>[[Datei:P history-lightblue.png|30px|link=Portal:Geschichte|Portal Geschichte|alt=]] [[Portal:Geschichte|Geschichte]]</span> |
Version vom 8. Januar 2020, 12:21 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Berufskraftfahrerin und Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrerinnen und -fahrer transportieren Güter oder befördern Personen.
Sie werden auch als LWK- oder Bus-Lenker/innen oder -Fahrer/innen bezeichnet.
Sie führen Fahrtenbücher und Transportpapiere.
Die regelmäßig Kontrolle ihrer Fahrzeuge und kleinere Reparaturen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Lies weiter!
Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert
Während der beiden Türkenbelagerungen war Wien wirtschaftlich sehr arm.
Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für das Heer, Kanonen, Gewehre und andere militärische Ausrüstungsgegenstände gebraucht.
Nach 1683 war die Bedrohung durch die Osmanen endlich abgewandt.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!