Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span> | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span> | ||
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span> | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span> | ||
</div> | |||
}} | }} | ||
Version vom 5. Februar 2020, 13:18 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Nutztier: Hausesel
Der Esel, wie wir ihn kennen, ist ein sogenannter Hausesel. Dieser stammt vom Afrikanischen Esel ab.
Seit ungefähr 5 000 Jahren dient er den Menschen als Last-, Reit- und Zugtier.
Zur Familie des Esels gehören die Stute, der Hengst und das Fohlen.
In Österreich gibt es etwa 1 500 bis 2 000 Esel, die von 800 bis 1 000 Personen gehalten werden. Meistens werden sie einzeln als Streicheltier in Fremdenverkehrsbetrieben gehalten.
Esel werden nicht industriell gezüchtet.
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: U-Bahn
Die U-Bahn ist das schnellste und beliebteste öffentliche Verkehrsmittel in Wien.
Hier fuhren 2018 rund 463,1 Millionen Menschen mit der U-Bahn.
Derzeit gibt es 5 Linien. Es wird gerade am Bau der 6. Linie - der U5 - gearbeitet. Wobei sich auch die Strecke der U2 ändern wird.
Das „U“ ist die Abkürzung für Untergrund. Obwohl keine der Linien in Wien nur unterirdisch fährt.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!