Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
}}
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}

Version vom 11. Februar 2020, 14:51 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Judo

Am Boden werden die Bodentechniken angewandt - Sgt. Donald Bohanner commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Judo ist ursprünglich eine japanische Kampfkunst. Zwar ist diese Kunst in ihrer heutigen Form im Vergleich zu anderen Kampfkünsten noch ziemlich jung, aber ihre Verbreitung ist riesig. Judo wird in über 150 Ländern ausgeübt. Damit ist diese Kampfkunst die am weitesten verbreitete auf der ganzen Welt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 12. Bezirks

Wienerbergstraße - Buchhändler commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In Meidling sind viele Gassen und Straßen nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise die Längenfeldgasse.

Andere erinnern an ehemalige Vororte wie die Altmannsdorfer Straße oder der Gaudenzdorfer Gürtel.

Wichtige Verkehrsadern sind unter anderem die Schönbrunner Straße oder die Wienerbergstraße.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!