Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | ||
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | {{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ |
Version vom 13. Februar 2020, 09:13 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Brot und Gebäck
Brot und Gebäck sind wichtige Lebenssmittel. Sie zählen zu den sogenannten Grundnahrungsmitteln.
Aus unterschiedlichen Getreidearten werden verschiedene Backwaren gebacken. Dazu zählen Weißbrot oder Schwarzbrot, Semmeln, Kornspitz, Weckern...
Jeder Mensch in Österreich isst im Jahr etwa 71 kg Brot und/oder Gebäck. (Stand: 2015)
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 8. Bezirks
In der Josefstadt befinden sich mehrere Theater.
Die wienXtra spielebox ist Österreichs größte Ludothek. Das ist wie eine Bibliothek, nur das in der Ludothek Spiele ausgeborgt werden können.
In einem davon werden nur Stücke in englischer Sprache gezeigt. Es heißt Viennas English Theatre.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- die Sommersonnenwende seit jeher von den Menschen als mystischer Tag betrachtet wird?
- bei den alten Kelten (sagenumwobene Volksgruppe, die während der Eisenzeit gelebt hat) die Sommersonnenwende 12 Tage lang gefeiert wurde?
- das Datum der Sonnenwende im Mittelalter als "Nahtstelle zwischen den Welten" galt?