Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Winter}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
Version vom 13. Februar 2020, 12:14 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Gewürze
Gewürze sind heute in jeder Küche reichlich zu finden. Im Supermarkt kannst du Ingwer, Zimt, Sternanis oder Kardamon kaufen. Doch das war nicht immer so.
Früher, als es noch keine Autos, Flugzeuge und Züge gab und die Menschen mit Hilfe von Pferdekutschen reisten, hatten sie kaum die Möglichkeit, an Gewürze heranzukommen. Das liegt daran, dass viele Gewürze aus dem fernen Osten, aus Südamerika und von exotischen Inseln stammen.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Parks des 6. Bezirks
In Mariahilf befinden sich einige Parks. Ein großer ist der Esterhazypark rund um das Haus des Meeres. Hier gibt es sogar einen Wasserspielplatz.
Der Alfred-Grünwald-Park gehört zu den großen Parks im Bezirk.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Getreide zur Familie der Süßgräser gehört?
- Weizen und Gerste die ältesten angebauten Getreidearten sind?
- in Österreich der Großteil der Ackerflächen für Getreideanbau verwendet wird?