Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Winter}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Ganzjährig,Winter}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
Version vom 13. Februar 2020, 12:16 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Nadelbäume
Nadelbäume kannst du in Österreich und seinen Nachbarländern häufig finden. Gerade im Gebirge, wo es für Laubbäume bereits zu kalt ist, wachsen sie sehr gut.
Die Nadelbäume haben dort besonders im Winter eine wichtige Aufgabe. Sie verhindern Lawinenabgänge. Damit schützen sie nicht nur die Schifahrer, sondern auch die Höfe und Dörfer, die sich am Berghang und im Tal befinden.
Aber auch das restliche Jahr schützen sie diese Höfe und Dörfer vor Naturkatastrophen. Wenn es lange Zeit stark regnet, weicht die Erde auf. An steilen Abhängen, die nicht bewachsen sind, rutscht die Erde leicht ab. Es kommt zu sogenannten Muren. Die Nadelbäume, die hier oben wachsen, hindern die Erde dran, abzurutschen und Verwüstungen anzurichten.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 8. Bezirks
In der Josefstadt befinden sich viele interessante Bauwerke.
Eines der größten Bauwerke umfasst mehrere Gebäude. Hier sind unter anderem Landesgericht und die Justizstrafanstalt untergebracht.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- sie ein Jahr ins Gefängnis musste, weil sie die Menschen aufforderte, den Krieg zu verweigern?
- sie sich schon als Kind für die Politik interessierte?
- Rosa sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter und Arbeiterinnen einsetzte?