Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(Änderung 65386 von Ahofbauer (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages| | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
Version vom 29. Juli 2020, 08:55 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Brot und Gebäck
Brot und Gebäck sind wichtige Lebenssmittel. Sie zählen zu den sogenannten Grundnahrungsmitteln.
Aus unterschiedlichen Getreidearten werden verschiedene Backwaren gebacken. Dazu zählen Weißbrot oder Schwarzbrot, Semmeln, Kornspitz, Weckern...
Jeder Mensch in Österreich isst im Jahr etwa 71 kg Brot und/oder Gebäck. (Stand: 2015)
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Parks des 19. Bezirks
In Döbling gibt es mehrer Parks, die nach Persönlichkeiten benannt sind wie beispielsweise der Saarpark oder der Strauß-Lanner-Park.
Zu den großen zählen der Heiligenstädter Park oder Wertheimsteinpark.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- der Weihnachtsmann nicht mit dem Heiligen Nikolaus identisch ist?
- der Weihnachtsmann in Finnland "Joulupukki" genannt wird?
- griechische Kinder am Heiligen Abend mit Trommeln und Glocken durch die Straßen ziehen und kleine "Geldgeschenke" kassieren?