Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)<br>
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|Hier]] wird erklärt, wie es funktioniert!<br>


Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.

Version vom 1. September 2020, 11:14 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Frederic Chopin

Skulptur Chopins in seinem Geburtsort Zelazowa Wola in Polen - Tania Van den Berghen (TaniaVdB) pixabay.com, CC0 1.0

Fréderic Chopin war einer der beliebtesten und auch einflussreichsten Komponisten seiner Zeit.

Er galt als Wunderkind, da er bereits im Alter von 8 Jahren seine erste Polonaise veröffentlichte.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 11. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die Geschichte des Bezirks reicht weit zurück. Sogar die Römer hinterließen Spuren.


Die zwei Gemeinden Kaiserebersdorf und Simmering wurden zum 11. Wiener Gemeindebezirk mit dem Namen Simmering zusammengefasst und 1891 nach Wien eingemeindet.


1956 kam dann auch Albern hinzu.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Der Kartoffelkäfer - Viva La Ren commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • in früheren Jahren fast die Hälfte der Kartoffelernte durch Kartoffelkäfer vernichtet wurde?
  • der Kartoffelkäfer in Amerika Colorado-Käfer genannt wird?
  • diese Käfer auch andere Pflanzen fressen?
Mehr zum Thema: Kartoffelkäfer