Hauptseite/einfach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Seiten von Schulteams|Seiten von Schulteams]]</span>
</div>
</div>
}}
}}

Version vom 2. Oktober 2020, 10:33 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Amerika/einfach

Amerika auf der Weltkarte - Jerem43 commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Amerika ist ein riesengroßes Gebiet und ein Doppelkontinent. Er besteht aus Nordamerika mit Zentralamerika und Südamerika.

Oft meinen Menschen, wenn sie von Amerika sprechen, eigentlich Nordamerika bzw. die USA. USA ist die Abkürzung für "United States of America" (= Vereinigte Staaten von Amerika).

Insgesamt hat Amerika eine Fläche von über 42 Millionen Quadratkilometern.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Floridsdorf (21. Bezirk)/einfach

Position: Floridsdorf in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 21. Bezirk von Wien heißt Floridsdorf.

Er zählt zu den Außenbezirken oder Randbezirken.

Floridsdorf ist Wiens zweitgrößter Bezirk.

Zu den besonderen Bauwerken zählen der Florido Tower oder der Klima-Wind-Kanal.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Espresso mit Keks - Gerard Stolk www.flickr.com, CC BY-NC 2.0
  • es ihn in Europa bereits seit 400 Jahren gibt?
  • im Jahr 1675, der König von England sämtliche "Kaffeehäuser" schließen ließ, da er Angst hatte, die Leute würden sich dort gegen ihn verschwören?
  • der Komponist Johann Sebastian Bach 1732 ein humorvolles Stück namens "Kaffeekantate" geschrieben hat?
Mehr zum Thema: Kaffee/einfach