Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | ||
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | {{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ |
Version vom 5. Februar 2020, 13:19 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Christine Nöstlinger
„Vor Spinnen hab ich Angst. Schlangen und Mäuse mag ich. Beim Essen bin ich besonders heikel. Viele Sachen schmecken mir nicht.“
Die Österreicherin Christine Nöstlinger gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Kinder- und JugendbuchautorInnen und arbeitete darüber hinaus für Fernsehen, Radio, Zeitschriften und Film.
Kennst du das Gefühl, wenn du ein Buch gar nicht aus der Hand legen möchtest, weil es sooo spannend ist, und du es unbedingt zu Ende lesen musst? Bei Christine Nöstlingers Büchern ist es so. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und werden rund um die Welt begeistert gelesen.
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Straßenbahn
Eine Straßenbahn ist ein Fahrzeug, dass auf Schienen durch die Stadt fährt. Dazu benötigt sie eine Oberleitung, die die Straßenbahn mit elektrischem Strom versorgt.
Wien hat eines der größten Straßenbahn-Netze weltweit. Es ist für den öffentlichen Verkehr sehr wichtig.
Hier wird die Straßenbahn liebevoll Bim genannt. Die Bezeichnung stammt vermutlich vom bimmelnden Geräusch der Warnglocke.
Ganz selten wird die Straßenbahn noch als Tram (kurz für Tramway) bezeichnet. Der Begriff war seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!