Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | ||
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | {{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ |
Version vom 5. Februar 2020, 13:19 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Rettung
Die Rettung versorgt Menschen gleich nach Notfällen und Katastrophen. Nach der Erstversorgung werden erkrankte oder verletzte Menschen Krankenhaus gebracht.
In Österreich kann sie mit der Telefonnummer 144 alarmiert werden.
Innerhalb der Europäischen Union wird sie durch 112 kostenlos verständigt. Mit dieser Nummer erreicht man auch die Feuerwehr und die Polizei.
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens
Viele Jahrhunderte lang bestand Wien nur aus dem heutigen Bezirk Innere Stadt. Schon die früheste keltische Siedlung und römische Legionslager Vindobona befand sich dort. Die Innere Stadt war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!