Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories= | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}} | ||
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} | {{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}} |
Version vom 11. Februar 2020, 14:51 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Salzburg (Land)
Das Bundesland Salzburg liegt im Nordwesten von Österreich.
Salzburg teilt sich in fünf Gaue:
Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau.
Salzburg gehört erst seit knapp 200 Jahren zu Österreich. Davor war es Teil von Bayern bevor es zu einem selbstständigen Fürstentum wurde.
Seinen Namen erhielt das Bundesland übrigens wegen seines Reichtums an Salz, dessen Abbau allerdings keine große Rolle mehr spielt.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Margareten (5. Bezirk)
Der 5. Wiener Gemeindebezirk heißt Margareten. Hier wuchs Johann (Hans) Hölzl auf. Vielen ist der Musiker nur als Falco bekannt.
Weniger als 5% der Bezirksfläche von Margareten sind Grünflächen.
Der erste Gemeindebau Wiens – der Metzleinstaler Hof – wurde in Margareten errichtet.
Im Einsiedlerpark befand sich einst ein Tröpferlbad. Das ist eine Badeanstalt für alle, die zu Hause keine Dusche oder Badewanne hatten. Jährlich besuchten es mehr als 200 000 Menschen.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!