Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
</div>
</div>
}}
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Winter}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 13. Februar 2020, 12:14 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Kohl

Kohlgemüse - sportsilliterate www.flickr.com, CC BY 2.0

Kohl – in sämtlichen Varianten – ist ein richtiges Wintergemüse.

Wenn es immer kälter wird und der Winter vor der Türe steht, ist es sehr wichtig, genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen. Das Immunsystem muss gestärkt werden, damit es uns vor Grippe und anderen Erkältungskrankheiten schützen kann.

Kohlgemüse ist dafür wie geschaffen. Es wird im Herbst – meist nach den ersten Nachtfrösten - geerntet und kann somit erntefrisch auf unseren Tisch kommen.

Beim Kohl gibt es viele verschiedene Sorten, die für Abwechslung in der Küche und auf dem Tisch sorgen. Ein zusätzlicher Pluspunkt für Kohl in all seinen Varianten ist, dass es kaum ein anderes Gemüse gibt, das so viel Vitamin C enthält, wie beispielsweise Sauerkraut, Kohlrabi oder Brokkoli.

Welche Sorten an Kohl es gibt, woher sie stammen, wo sie angebaut werden und vieles mehr, erfährst du weiter unten.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 5. Bezirks

Haltestelle Kettenbrückengasse - Carina Horvath, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Margareten gibt es viele Bauwerke mit interessanter Geschichte wie bespielsweise der Margaretenhof.

Es befindet sich das erste Hochhaus der 2. Republik in diesem Bezirk.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Schneeglöckchen - die ersten Vorboten des Frühlings - sunflair pixabay.com, CC0 1.0
  • der Frühling auch als Lenz, Frühjahr oder Maienzeit bezeichnet wird?
  • er auf die 1. Tag-Nacht-Gleiche im Jahr fällt?
  • wenn auf der Nordhalbkugel der Frühling anfängt, auf der Südhalbkugel der Herbst beginnt?
Mehr zum Thema: Frühlingsbeginn