Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Winter}} | ||
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
Version vom 13. Februar 2020, 12:14 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Eis und Schnee
Eis, Schnee, Eiskristalle und Raureif ...
... diese Dinge haben etwas gemeinsam, nämlich Wasser. Ohne Wasser gibt es weder Eis noch Schnee, Eiskristalle oder Eiszapfen. Was aber passiert mit dem Wasser? Und warum gibt es so viele unterschiedliche Formen des gefrorenen Wassers? Wie sehen Eiskristalle aus und warum ist Schnee weiß und nicht durchsichtig?
All das und noch viel mehr kannst du erfahren, wenn du weiter liest.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Plätze des 1. Bezirks
In der Inneren Stadt sind viele Plätze nach wichtigen Persönlichkeiten oder Bauwerken benannt, wie beispielsweise der Schwarzenbergplatz oder der Rathausplatz.
Lies weiter!
Wusstest du schon, dass ...
- der Welternährungstag auch Welthungertag genannt wird?
- es eine Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO gibt?
- jeder neunte Mensch hungern muss?