Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ==Willkommen in der '''KiwiThek!'''== | ||
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. | Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. | ||
Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen. | |||
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden. | |||
<wibslanguages /> | <wibslanguages /> | ||
<br><br> | <br><br> |
Version vom 2. September 2020, 08:30 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Sonnenuhr
Schon vor Jahrtausenden nutzen die Menschen Sonnenuhren, um die Zeit zu messen. Viele Kulturen wie die alten Ägypter, Chinesen, Inkas ... verwendeten sie.
Vielleicht hast du auch schon eine Sonnenuhr gesehen, die an einer Hauswand befestigt ist.
Da die Erde sich in 24 Stunden – also einem Tag – um ihre eigene Achse dreht, erscheint es uns als würde sie über den Himmel wandern. Dabei verändert sich der Schatten, den ein Objekt wie ein Haus oder Baum auf den Boden wirft.
Dieses Prinzip nutzt die Sonnenuhr.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Landstraße (3. Bezirk)
Der 3. Wiener Gemeindebezirk heißt Landstraße. Er gehört zu den Innenbezirken.
Nur etwas mehr als 14% der Bezirksflächen sind Grünflächen. Damit hält der Bezirk den 2. Platz unter den Innenbezirken.
Die Klinik Landstraße (vormals Rudolfstiftung) ist das größte der drei Krankenhäuser im Bezirk.
Der Hochstrahlbrunnen wurde anlässlich der Fertigstellung der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung 1873 eröffnet.
In der Landstraße befinden sich ca. 24 von 150 Konsulaten und Botschaften.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Vlog von "video" und "blog" (= weblog/Netz-Tagebuch) kommt und daher die Bezeichnung "das Vlog" auch stimmt?
- eine große Zahl der Videos auf YouTube aus Vlogs besteht?
- dass vloggen wie bloggen ist - nur mit Video-Inhalt?