Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
</div>
</div>
}}
}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Herbst}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Winter}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}

Version vom 1. Oktober 2020, 08:33 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Lions Clubs International

Offizielles Logo von Lions Clubs International® - bzw. Nutzingsinhaber: Lions-Club® de.wikipedia.org, Standardurheberrechtsschutz




Lions Clubs International ist weltweit die größte gemeinnützige Hilfsorganisation. Sie gehört keiner Regierung an, ist politisch und religiös ungebunden.

Weltweit hat die Hilfsorganisation über 1,35 Millionen ehrenamtliche (= arbeiten ohne Bezahlung) Mitglieder. Diese verteilen sich auf über 45 000 Clubs in mehr als 200 Ländern.

Auch wenn im Logo zwei Löwenköpfe abgebildet sind, steht Lions nicht für die englische Bezeichnung von Löwen. LIONS ist die Abkürzung für Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety (= Freiheit, Intelligenz, Sicherheit unserer Nation).

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 8. Bezirks

Landesgericht Josefstadt - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In der Josefstadt befinden sich viele interessante Bauwerke.

Eines der größten Bauwerke umfasst mehrere Gebäude. Hier sind unter anderem Landesgericht und die Justizstrafanstalt untergebracht.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Kleeblatt mit Wunsch: Frohes neues Jahr! - Pezibear pixabay.com, CC0 1.0


  • der letzte Tag des Jahres der Gedenktag des heiligen Silvester ist?
  • es in Spanien den Brauch gibt, zu Silvester um Mitternacht Weintrauben zu essen?
  • viele Italienerinnen zu Silvester rote Unterwäsche tragen?
Mehr zum Thema: Silvester und Neujahr


Besonderes am: 24. August

Flagge der Ukraine - Jon Harald Søby commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die Ukraine liegt in Osteuropa. Die Hauptstadt des Landes heißt Kiew.

Nach Russland ist es der Fläche nach das zweitgrößte Land Europas. Russland liegt aber nur teilweise in Europa, die Ukraine komplett.

Die Küste der Ukraine liegt am Asowschen und Schwarzen Meer. Die Halbinsel Krim ist seit 2014 von Russland besetzt.

Seit 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine.

Lies weiter!