Hauptseite

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Fußball

Abstoß - Magnus Gertkemper commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Fußball, das Spiel mit dem runden Leder, begeistert Jung und Alt, Reiche wie Arme.

Es ist die am weitesten verbreitete und beliebteste Sportart auf der ganzen Welt. So spielten im Jahr 2001 zum Beispiel über 240 Millionen Menschen in über 200 Ländern in allen Teilen der Welt Fußball.

Die Sportart hat sich im Laufe der Jahre so stark verbreitet und entwickelt, dass die Fußball-WM nach den Olympischen Spielen das zweitgrößte Sportereignis der Welt ist.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 16. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Früher gab es im Bezirk Hügel, Wiesen und Wälder. Durch diese Landschaft schlängelte sich ein großer Bach.


Dann kamen viele Menschen, vor allem aus der Gegend des heutigen Bayern, die das Land besiedelten und hier ihre Häuser bauten. Nach einem Bayern-Fürsten mit dem Namen Otakar oder Ottacher, genau weiß das niemand, wurde eines der Dörfer Ottakring benannt. Der Bach wurde dann als Ottakringer Bach bezeichnet.


Am 1. Jänner 1892 wurde aus den Vororten Alt-Ottakring, Neu-Ottakring und Neu-Lerchenfeld trotz heftigem Widerstand der 16. Wiener Gemeindebezirk, mit dem Namen Ottakring.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Vogelspinne - JakeWilliamHeckey pixabay.com, CC0 1.0
  • "Arachnida" der lateinische Name der Spinnentiere ist und Wissenschaftler die sich mit Spinnenkunde beschäftigen "Arachnologen" genannt werden?
  • die gefährlichste Spinne der Welt, die Trichternetzspinne ist?
    Ihr Biss endet nach einigen Minuten bzw. Stunden tödlich.
  • unsere heimische Wasserspinne zwar Luft atmet, aber ihr ganzes Leben unter Wasser verbringt?
Mehr zum Thema: Spinne