Turmfalke: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 33: Zeile 33:
==Nahrung==
==Nahrung==


[[Datei:Turmfalke_gewoelle.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Gewölle|Urheber=Angela Deutsch|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Datei:Turmfalke_gewoelle.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:Turmfalke Gewölle.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Gewölle|Urheber=Angela Deutsch|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Datei:Turmfalke_gewoelle.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]


Turmfalken '''ernähren sich''' vor allem '''von kleinen Säugetieren wie Mäusen'''. Aber auch '''Eidechsen, Frösche, Regenwürmer und Insekten''' wie Käfer und Heuschrecken zählen zu ihrer Beute.
Turmfalken '''ernähren sich''' vor allem '''von kleinen Säugetieren wie Mäusen'''. Aber auch '''Eidechsen, Frösche, Regenwürmer und Insekten''' wie Käfer und Heuschrecken zählen zu ihrer Beute.
Zeile 40: Zeile 40:


Turmfalken '''speien''' nach dem Fressen '''ein "Knäuel" aus''' - das '''Gewölle'''. Das sind die Überreste der Beutetiere, wie zum Beispiel Haare und Knochen.
Turmfalken '''speien''' nach dem Fressen '''ein "Knäuel" aus''' - das '''Gewölle'''. Das sind die Überreste der Beutetiere, wie zum Beispiel Haare und Knochen.


==Jagd==
==Jagd==
3.367

Bearbeitungen