Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Lawinen
"Schon wieder ein Lawinenopfer. Ein unvorsichtiger Skifahrer löste im gesperrten Gelände eine Lawine aus, der er zum Opfer viel..."
So oder ähnlich lauten jedes Jahr die Schlagzeilen in den Zeitungen und im Radio. Jährlich kommen in den Alpen etwa 100 Menschen in Lawinen um, die sie meist selbst ausgelöst hatten.
Die weiße Pracht ist sehr verlockend für Wintersportler. Frischer Neuschnee, der an wunderschönen, noch nicht befahrenen Hängen liegt, verleitet zum Fahren im Tiefschnee. Genau dieser Neuschnee bedeutet Gefahr - Lawinengefahr.
Hier erfährst du mehr über unterschiedliche Lawinenarten, ihre Entstehung und über Lawinenschutz.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 9. Bezirks
Im Alsergrund sind einige Straßen und Gassen nach ehemaligen Vorstädten benannt. Beispiele dazu sind die Nußdorfer Straße oder der Währinger Gürtel.
Die Alserstraße ist nach dem Alerbach benannt.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Wellensittiche von ihren Besitzern und Züchtern liebevoll "Wellis" genannt werden?
- er erst vor etwa 230 Jahren entdeckt wurde?
- der Wellensittich die häufigste Papageienart Australiens ist?