Hauptseite

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. Willst du mit deiner Klasse mitmachen - Verlinkung Mitmachen!



Artikel des Tages: Lawinen

Abriss eines Schneebrettes - die häufigste Lawinenart - Mary & Dan www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0


"Schon wieder ein Lawinenopfer. Ein unvorsichtiger Skifahrer löste im gesperrten Gelände eine Lawine aus, der er zum Opfer viel..."

So oder ähnlich lauten jedes Jahr die Schlagzeilen in den Zeitungen und im Radio. Jährlich kommen in den Alpen etwa 100 Menschen in Lawinen um, die sie meist selbst ausgelöst hatten.

Die weiße Pracht ist sehr verlockend für Wintersportler. Frischer Neuschnee, der an wunderschönen, noch nicht befahrenen Hängen liegt, verleitet zum Fahren im Tiefschnee. Genau dieser Neuschnee bedeutet Gefahr - Lawinengefahr.

Hier erfährst du mehr über unterschiedliche Lawinenarten, ihre Entstehung und über Lawinenschutz.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 21. Bezirks

Josef-Grössing-Park - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

In Floridsdorf sind viele Parks nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise der Josef-Grössing-Park oder Paul-Hock-Park.

Zu den großen zählen neben der Donauinsel, der Floridsdorfer Aupark und der Wasserpark Floridsdorf.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Offizielles Logo von Lions Clubs International® - bzw. Nutzingsinhaber: Lions-Club® de.wikipedia.org, Standardurheberrechtsschutz
  • die österreichische Hilfsorganisation Lions Clubs an die 4 Millionen Euro für wohltätige Zwecke ausgeben?
  • die Jugendorganisation der Lions Clubs Leos heißen?
  • Menschlichkeit für die Lions ganz wichtig ist?
Mehr zum Thema: Lions Clubs International