Hauptseite

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)



Artikel des Tages: Skispringen

Skispringer - Tadeusz Mieczyński commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Beim dieser Wintersportart wird von einer Schanze gesprungen, um möglichst große Weiten zu erzielen. Diese Sportart wird in Einzel- und Teambewerben ausgetragen. Außerdem ist Skispringen Teil der Nordischen Kombination, die auch Sprunglauf bezeichnet wird. Am weitesten geht es aber beim so genannten Skifliegen.

Zu den besonderen Highlights im Skisprung zählt die um den Jahreswechsel stattfindende Vierschanzentournee.

Außerdem gibt es auch Bewerbe im Sommer. Dabei ist die Anlaufspur auf der Schanze nicht aus Eis sondern zB aus Keramik. Gelandet wird anstatt auf Schnee auf speziellen Kunststoffmatten.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Hietzing (13. Bezirk)

Grünauer Teich im Lainzer Tiergarten - Marcus Kircher commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0




Der 13. Wiener Gemeindebezirk heißt Hietzing. Er zählt zu den Außenbezirken.

Hietzing nimmt 9% der Fläche Wiens ein. Somit ist er der drittgrößte Bezirk.

Über 70% der Bezirksfläche von Hietzing sind Grünflächen. So gesehen ist das Wien-weit Platz 1.
Mehr als dreiviertel der Grünflächen sind von Wäldern bedeckt. Das ist ebenfalls Platz 1.

Der Rote Berg verdankt seinen Namen der roten Erde. Sie hat einen hohen Anteil an Eisenoxid (= Rost).

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

verschiedene Verkehrszeichen - G. Krassnitzer kiwithek.wien, CC0 1.0
  • manchmal neon-farbene Straßenschilder eingesetzt werden, um bei den Verkehrsteilnehmern mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen?
  • Autofahrer - im Durchschnitt - jedes fünfte Verkehrsschild übersehen?
  • einige Verkehrsteilnehmer durch die vielen Ver- und Gebotsschilder verwirrt sind?
Mehr zum Thema: Verkehrszeichen