Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Christoph Kolumbus
Hast du schon einmal von Christoph Kolumbus, dem berühmten Seefahrer, gehört? Eine seiner bedeutendsten Entdeckungen war die von Amerika. Obwohl Kolumbus ja eigentlich nach ganz einem anderen Land gesucht hatte. Er „stolperte" sozusagen unabsichtlich über dieses große, unbekannte Land.
Um genau zu sein: Kolumbus hat Amerika nur für die Europäer:innen "entdeckt". Denn es lebten ja bereits Menschen dort.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 5. Bezirks
Die Geschichte Margaretens reicht, wie anhand der einzelnen Vororte erkennbar ist, teilweise weit zurück.
Der Bezirk setzt sich aus den sechs Vororten Hundsturm, Laurenzergrund, Margareten, Matzleinsdorf, Nikolsdorf und Reinprechtsdorf zusammen.
Ursprünglich wurde der heutig 5. Bezirk als Teil von Wieden 1850 nach Wien eingemeindet.
1862, also 12 Jahre später wurden er abgetrennt und zu einem eigenen Bezirk namens Margareten.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- Louis Braille im Alter von 5 Jahren durch eine Verletzung blind wurde?
- es schon vor der Brailleschrift eine viel kompliziertere Schrift für blinde Menschen gab?
- auch Musiknoten mit einer Art Brailleschrift geschrieben werden können?
Besonderes am: 26. April
Im Atomkraftwerk in der ukrainischen Kleinstadt Tschernobyl wurde ein Experiment gestartet. Dieses geriet außer Kontrolle. Mehrere aufeinander folgende Dampfexplosionen zerstörten den Atomreaktor im Block vier des Atomkraftwerks Tschernobyl. Begleitet wurden die Explosionen von einer starken Feuerentwicklung. Hohe Mengen an radioaktiven Bestandteilen wurden dabei in die Umwelt freigesetzt. So kam es zu einem so genannten GAU.
Lies weiter!