Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Tischfußball
Während dieses Spiel früher in Gasthöfen und Lokalen als kurzweiliger Zeitvertreib eingesetzt wurde, hat es sich mittlerweile zu einer echten Trendsportart entwickelt.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Bezirk)
Der 15. Wiener Gemeindebezirk heißt Rudolfsheim-Fünfhaus. Er zählt zu den Außenbezirken.
Der Meiselmarkt im 15. Bezirk ist der letzte Markt in Wien in einer Halle.
Rudolfsheim-Fünfhaus ist der kleinste Bezirk außerhalb des Gürtels. Er hat von allen Bezirken den längsten Namen.
Weniger als 9% der Bezirksfläche von Rudolfsheim-Fünfhaus sind Grünflächen. Davon sind fast ein Drittel Kleingärten auf der Schmelz.
Im Durchschnitt haben nur rund 30% der im 15. Bezirk wohnenden Menschen ein Auto. Das ist Wien-weit der letzte Platz.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
- sich Wiens kleinstes Haus in diesem Bezirk befindet?
- das MuseumsQuartier 364 m lang ist und 99 Fenster in einer Reihe hat?
- es in der Hauptbücherei über 400 000 Medien gibt?
Besonderes am: 26. April
Im Atomkraftwerk in der ukrainischen Kleinstadt Tschernobyl wurde ein Experiment gestartet. Dieses geriet außer Kontrolle. Mehrere aufeinander folgende Dampfexplosionen zerstörten den Atomreaktor im Block vier des Atomkraftwerks Tschernobyl. Begleitet wurden die Explosionen von einer starken Feuerentwicklung. Hohe Mengen an radioaktiven Bestandteilen wurden dabei in die Umwelt freigesetzt. So kam es zu einem so genannten GAU.
Lies weiter!