24.799
Bearbeitungen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Größtenteils liegt der Platz im 1., doch ein kleiner Teil befindet sich im 8. Bezirk. | Größtenteils liegt der Platz im 1., doch ein kleiner Teil befindet sich im 8. Bezirk. | ||
==Schwarzenbergplatz== | ==Schwarzenbergplatz== | ||
Zeile 33: | Zeile 32: | ||
Unten am Kai des [[Donaukanal]]s befindet sich mehrere Anlegestellen für Schiffe. Zu diesen zählen unter anderem auch die Twin City Liner. Diese pendeln entlang der Donau zwischen Wien und [[Slowakei|Bratislava]]. Für die Strecke benötigen sie lediglich zwischen 75 und 90 Minuten. | Unten am Kai des [[Donaukanal]]s befindet sich mehrere Anlegestellen für Schiffe. Zu diesen zählen unter anderem auch die Twin City Liner. Diese pendeln entlang der Donau zwischen Wien und [[Slowakei|Bratislava]]. Für die Strecke benötigen sie lediglich zwischen 75 und 90 Minuten. | ||
==Stephansplatz== | ==Stephansplatz== | ||
Zeile 47: | Zeile 44: | ||
Die U-Bahn-Station Stephansplatz ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens. | Die U-Bahn-Station Stephansplatz ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens. | ||
==Rathausplatz== | ==Rathausplatz== | ||
Zeile 63: | Zeile 57: | ||
Er ist auch Schauplatz vieler anderer Veranstaltungen wie dem Life Ball. | Er ist auch Schauplatz vieler anderer Veranstaltungen wie dem Life Ball. | ||
==weitere Plätze== | ==weitere Plätze== | ||
Natürlich gibt es viele weitere Plätze im Bezirk. Einige von ihnen sind nach Persönlichkeiten genannt wie der Beethovenplatz, Helmut-Zilk-Platz oder der Maria-Theresien-Platz. | Natürlich gibt es viele weitere Plätze im Bezirk. Einige von ihnen sind nach Persönlichkeiten genannt wie der Beethovenplatz, Helmut-Zilk-Platz oder der Maria-Theresien-Platz. |