24.799
Bearbeitungen
K (Maintenance data migration) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== | [[Datei:4_Arbeiterkammer_Wien.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=AK Wien|Urheber=Robert Schediwy|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AKWien.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]In Wieden befinden sich verschiedene interessante Gebäude. Zu diesen zählen unter anderem die Technische Universität Wien, die Arbeiterkammer und die Wirtschaftskammer. | ||
==Amtshaus== | |||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
Das für den 4. Bezirk zuständige Magistratische Bezirksamt liegt hingegen im 5. Bezirk in der Rechten Wienzeile 105. | Das für den 4. Bezirk zuständige Magistratische Bezirksamt liegt hingegen im 5. Bezirk in der Rechten Wienzeile 105. | ||
==Arbeiterkammer für Wien== | |||
Prinz-Eugen-Straße 20-22 | Prinz-Eugen-Straße 20-22 | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Sie bemüht sich für alle Arbeiter und Angestellten da zu sein. Sie hilft ihnen, ihre Rechte gegenüber den Arbeitgebern und Behörden durchzusetzen. | Sie bemüht sich für alle Arbeiter und Angestellten da zu sein. Sie hilft ihnen, ihre Rechte gegenüber den Arbeitgebern und Behörden durchzusetzen. | ||
==Funkhaus== | |||
[[Datei:4_Rundfunkgebäude.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Stadtbahnpavillons|Urheber=der gelehrte Hermes|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ORF_Radiokulturhaus.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | [[Datei:4_Rundfunkgebäude.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Stadtbahnpavillons|Urheber=der gelehrte Hermes|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ORF_Radiokulturhaus.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
==Gluckhaus== | |||
Wiedner Haupstraße 32 | Wiedner Haupstraße 32 | ||
Heute befindet sich im Wohnhaus von Christoph Willibald Gluck, eines berühmten Musikers, die Blutspendezentrale der Gesellschaft vom Roten Kreuz. Um Menschen, die einen Unfall hatten oder vor einer schweren Operation stehen helfen zu können, bittet das Rote Kreuz erwachsene Personen Blut zu spenden. | Heute befindet sich im Wohnhaus von Christoph Willibald Gluck, eines berühmten Musikers, die Blutspendezentrale der Gesellschaft vom Roten Kreuz. Um Menschen, die einen Unfall hatten oder vor einer schweren Operation stehen helfen zu können, bittet das Rote Kreuz erwachsene Personen Blut zu spenden. | ||
==Stadtbahnpavillons== | |||
Karlsplatz | Karlsplatz | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
==Technische Universität Wien== | |||
[[Datei:4_TU_Wien.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=TU in der Wiedner Hautpstraße Wien|Urheber=Buchhändler|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wiedner_Hauptstraße_05.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | [[Datei:4_TU_Wien.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=TU in der Wiedner Hautpstraße Wien|Urheber=Buchhändler|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wiedner_Hauptstraße_05.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Technische Naturwissenschaften und Informatik, Bauingenieurwesen, Architektur und Raumplanung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. | Technische Naturwissenschaften und Informatik, Bauingenieurwesen, Architektur und Raumplanung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. | ||
==Theresianum== | |||
[[Datei:4_Theresianum1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Theresianum|Urheber=Invisigoth67|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_Theresianum.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | [[Datei:4_Theresianum1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Theresianum|Urheber=Invisigoth67|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_Theresianum.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
Heute befinden sich in diesem Gebäude: | Heute befinden sich in diesem Gebäude: | ||
* ein Kindergarten, | |||
* eine Volksschule sowie | *ein Kindergarten, | ||
* das Gymnasium mit Sprachen und Sport als Schwerpunkte. | *eine Volksschule sowie | ||
*das Gymnasium mit Sprachen und Sport als Schwerpunkte. | |||
In der Theresianischen Akademie gibt auch ein Internat bzw. eine Nachmittagsbetreuung. | In der Theresianischen Akademie gibt auch ein Internat bzw. eine Nachmittagsbetreuung. | ||
Zeile 78: | Zeile 79: | ||
==Wirtschaftskammer Österreich== | |||
Wiedner Hauptstraße 63 | Wiedner Hauptstraße 63 | ||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
== Sonstiges == | ==Sonstiges== | ||
*[[Wieden|4. Bezirk]] | *[[Wieden|4. Bezirk]] | ||
*[[Freizeit und Kultur des 4. Bezirks|Freizeit und Kultur des 4. Bezirks]] | *[[Freizeit und Kultur des 4. Bezirks|Freizeit und Kultur des 4. Bezirks]] |