24.799
Bearbeitungen
K (Maintenance data migration) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Der | [[Datei:4_Karlsplatz_Karlskirche_und_TU.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Karlsplatz|Urheber=Fyona A. Hallé|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien,_Karlskirche_und_TU.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]In Wieden befinden sich verschiedene Plätze. Diese sind meist nach berühmten Persönlichkeiten benannt worden. Der bekannteste ist wohl der Karlsplatz. | ||
==Der Bärenmühldurchgang== | |||
[[Datei:4_Wohnhaus_Bärenmühle.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wohnhaus Bärenmühle mit dem Bärenmühlendurchgang|Urheber=Buchhändler|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:B%C3%A4renm%C3%BChle.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] | [[Datei:4_Wohnhaus_Bärenmühle.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wohnhaus Bärenmühle mit dem Bärenmühlendurchgang|Urheber=Buchhändler|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:B%C3%A4renm%C3%BChle.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] | ||
[[Datei:4_Hochstrahlbrunnen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schwarzenbergplatz|Urheber=Gryffindor|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hochstrahlbrunnen_Vienna_June_2006_002.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | [[Datei:4_Hochstrahlbrunnen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schwarzenbergplatz|Urheber=Gryffindor|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hochstrahlbrunnen_Vienna_June_2006_002.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
Er erinnert daran, dass einst ein Müllersbursche seinen Herren vor einem angreifenden Bären gerettet hat. | Er erinnert daran, dass einst ein Müllersbursche seinen Herren vor einem angreifenden Bären gerettet hat. | ||
==Brahmsplatz== | |||
Der Platz ist nach Johannes Brahms (1833-1897) benannt, einem Vertreter der Wiener Klassik. Er hat Sinfonien, Sonaten und Kammermusik komponiert. | Der Platz ist nach Johannes Brahms (1833-1897) benannt, einem Vertreter der Wiener Klassik. Er hat Sinfonien, Sonaten und Kammermusik komponiert. | ||
==Karlsplatz== | |||
Der Karlsplatz ist benannt nach Kaiser Karl IV.. | Der Karlsplatz ist benannt nach Kaiser Karl IV.. | ||
Dieser legte während der Pestepidemie 1713 ein Gelübde ab (= gab das Versprechen), eine Kirche zu errichten - die Karlskirche. | Dieser legte während der Pestepidemie 1713 ein Gelübde ab (= gab das Versprechen), eine Kirche zu errichten - die Karlskirche. | ||
==Mozartplatz== | |||
Der berühmte Komponist (1756-1791) schrieb unter anderem zahlreiche Opern wie "Figaro", "Cosi van Tutti". Seine "Zauberflöte" wurde am 30. September 1791 im Freihaustheater uraufgeführt. | Der berühmte Komponist (1756-1791) schrieb unter anderem zahlreiche Opern wie "Figaro", "Cosi van Tutti". Seine "Zauberflöte" wurde am 30. September 1791 im Freihaustheater uraufgeführt. | ||
==Schwarzenbergplatz== | |||
Der Schwarzenbergplatz wurde nach Karl Fürst Schwarzenberg benannt. Er war Oberbefehlshaber der alliierten Truppen beim Sieg über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. | Der Schwarzenbergplatz wurde nach Karl Fürst Schwarzenberg benannt. Er war Oberbefehlshaber der alliierten Truppen beim Sieg über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
Hier ist der [[Bauwerke des 3. Bezirks#Hochstrahlbrunnen|Hochstrahlbrunnen]], der in der warmen Jahreszeit in der Nacht in unterschiedlichen Farben beleuchtet wird. | Hier ist der [[Bauwerke des 3. Bezirks#Hochstrahlbrunnen|Hochstrahlbrunnen]], der in der warmen Jahreszeit in der Nacht in unterschiedlichen Farben beleuchtet wird. | ||
== Sonstiges == | ==Sonstiges== | ||
*[[Wieden|4. Bezirk]] | *[[Wieden|4. Bezirk]] | ||
*[[Bauwerke des 4. Bezirks|Bauwerke des 4. Bezirks]] | *[[Bauwerke des 4. Bezirks|Bauwerke des 4. Bezirks]] |