24.799
Bearbeitungen
K (Maintenance data migration) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== | [[Datei:6_Loquaipark.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Naschmarkt|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/06_loquaipark_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]] | ||
In Mariahilf sind einige Plätze. Sie erinnern an bekannte Persönlichkeiten. Am größten Platz befindet sich der Naschmarkt. | |||
== Loquaiplatz == | |||
Dieser Platz wurde nach Ferdinand Loquai (1838-1899), benannt. Er war Bezirksvorsteher. | Dieser Platz wurde nach Ferdinand Loquai (1838-1899), benannt. Er war Bezirksvorsteher. | ||
Der Loquaipark befindet sich am Loquaiplatz. | Der Loquaipark befindet sich am Loquaiplatz. | ||
== Lutherplatz == | |||
Dieser Platz wurde nach Martin Luther (1483-1546) benannt. Er war Kirchenreformer. | Dieser Platz wurde nach Martin Luther (1483-1546) benannt. Er war Kirchenreformer. | ||
== Naschmarkt == | |||
Seit 1900 befindet sich der Nachmarkt an seiner heutigen Stelle. | Seit 1900 befindet sich der Nachmarkt an seiner heutigen Stelle. | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
Heute ist der Naschmarkt der meistbesuchteste Markt der Stadt. | Heute ist der Naschmarkt der meistbesuchteste Markt der Stadt. | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == |