Igel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
459 Bytes hinzugefügt ,  20. Februar 2020
K (Maintenance data migration)
Zeile 41: Zeile 41:
== Aussehen ==
== Aussehen ==


 
{{2SpaltenLayout|Text=
[[Datei:Braunbrustigel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Weißbauchigel|Urheber=Nino Barbieri|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:-_Erinaceus_europaeus_-.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
 
Unsere Igel sind recht gut an den '''vielen Stacheln''' zu erkennen. Ein erwachsener Igel trägt '''zwischen 6 000 und 8 000 Stacheln''' auf seinem Rücken! Die Stacheln werden immer wieder erneuert. Allerdings fallen dem Igel die Stacheln nicht alle auf einmal aus. Sie erneuern sich laufend. Die Stacheln des Igels werden übrigens durchschnittlich '''18 Monate alt'''. In dieser Zeit können sie bis zu '''3 cm lang''' werden.
Unsere Igel sind recht gut an den '''vielen Stacheln''' zu erkennen. Ein erwachsener Igel trägt '''zwischen 6 000 und 8 000 Stacheln''' auf seinem Rücken! Die Stacheln werden immer wieder erneuert. Allerdings fallen dem Igel die Stacheln nicht alle auf einmal aus. Sie erneuern sich laufend. Die Stacheln des Igels werden übrigens durchschnittlich '''18 Monate alt'''. In dieser Zeit können sie bis zu '''3 cm lang''' werden.


Zeile 53: Zeile 51:


Igel können '''7 bis 8 Jahre''' alt werden. Das durchschnittliche Alter der Igel beträgt jedoch nur etwa '''2-4 Jahre''', da sie häufig im Straßenverkehr ums Leben kommen.
Igel können '''7 bis 8 Jahre''' alt werden. Das durchschnittliche Alter der Igel beträgt jedoch nur etwa '''2-4 Jahre''', da sie häufig im Straßenverkehr ums Leben kommen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>


|Bilder=[[Datei:Braunbrustigel.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Braunbrustigel|Urheber=Nino Barbieri|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:-_Erinaceus_europaeus_-.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]][[Datei:Weißbauchigel.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Weißbauchigel|Urheber=Jkasvi|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Atelerix_albiventris.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}


== Sinnesorgane ==
== Sinnesorgane ==
10.360

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü