24.799
Bearbeitungen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:2_Riesenrad_am_Tag.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Riesenrad|Urheber=Haeferl|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_-_Leopoldstadt_-_Riesenrad.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0 AT}}}}]][[Datei:2_Palais_Augarten.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Palais Augarten|Urheber=Harald Hubich|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Palais_Augarten_Vienna.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | [[Datei:2_Riesenrad_am_Tag.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Riesenrad|Urheber=Haeferl|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_-_Leopoldstadt_-_Riesenrad.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0 AT}}}}]][[Datei:2_Palais_Augarten.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Palais Augarten|Urheber=Harald Hubich|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Palais_Augarten_Vienna.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
[[Datei:2_WU_Wien_Campus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Campus der WU Wien|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_02_Campus_WU_LC_a.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] | [[Datei:2_WU_Wien_Campus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Campus der WU Wien|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_02_Campus_WU_LC_a.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
*der Prater auch als „Grüne Lunge Wiens“ bezeichnet wird? | *der Prater auch als „Grüne Lunge Wiens“ bezeichnet wird? | ||
*der Donauwalzer 1867 im [[Freizeit und Kultur des 2. Bezirks#Dianabad|Dianabad]] uraufgeführt wurde? | *der Donauwalzer 1867 im [[Freizeit und Kultur des 2. Bezirks#Dianabad|Dianabad]] uraufgeführt wurde? | ||
{{Steckbrief Bezirk | {{Steckbrief Bezirk | ||
| Fläche = 19,24 km² | | Fläche = 19,24 km² | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
==Geschichte und Wappen== | ==Geschichte und Wappen== | ||
[[Datei:2_Bezirkswappen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirkswappen|Urheber=Grafik: WStLA|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk2|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY 4.0}}}}]]{{Hauptartikel|Geschichte des 2. Bezirks}}<br | [[Datei:2_Bezirkswappen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirkswappen|Urheber=Grafik: WStLA|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk2|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY 4.0}}}}]] | ||
{{Hauptartikel|Geschichte des 2. Bezirks}}<br> | |||
Das Wappen der Leopoldstadt ist dreigeteilt. Wobei jeder Teil für einen Vorort steht, aus dem der Bezirk gebildet wurde. | |||
*Oben links ([[Geschichte des 2. Bezirks#Leopoldstadt|Leopoldstadt]]): der Heilige Leopold<br>Er ist Namenspatron des Kaisers und Patron der Leopoldstädter Pfarrkirche. | *Oben links ([[Geschichte des 2. Bezirks#Leopoldstadt|Leopoldstadt]]): der Heilige Leopold<br>Er ist Namenspatron des Kaisers und Patron der Leopoldstädter Pfarrkirche. |