24.799
Bearbeitungen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
[[Datei:2_Gedenkstein_am_Mexikoplatz.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Gedenkstein am Mexikoplatz|Urheber=I, I.R. Annie IP. - Wolfgang Helmut Wögerer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mexikoplatz_memorial_stone.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 2.5}}}}]] | [[Datei:2_Gedenkstein_am_Mexikoplatz.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Gedenkstein am Mexikoplatz|Urheber=I, I.R. Annie IP. - Wolfgang Helmut Wögerer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mexikoplatz_memorial_stone.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 2.5}}}}]] | ||
=== Gedenksäule === | |||
Im Werd / Ecke Leopoldsgasse | Im Werd / Ecke Leopoldsgasse | ||
Gestiftet wurde die Säule vom Kulturverein „Freunde des Karmeliterviertels“. Sie wurde Personen gewidmet, die Verfolgten während der NS-Zeit halfen. | Gestiftet wurde die Säule vom Kulturverein „Freunde des Karmeliterviertels“. Sie wurde Personen gewidmet, die Verfolgten während der NS-Zeit halfen. | ||
=== Gedenkstein === | |||
Mexikoplatz | Mexikoplatz | ||
Als einziger Staat protestierte Mexiko im Jahr 1938 gegen den Anschluss Österreichs an Deutschland. Seit 1985 erinnert der Gedenkstein daran. | Als einziger Staat protestierte Mexiko im Jahr 1938 gegen den Anschluss Österreichs an Deutschland. Seit 1985 erinnert der Gedenkstein daran. | ||
=== Gedenktafel === | |||
Förstergasse 7 | Förstergasse 7 |