Penzing (14. Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:14_Steinhofgründe1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Steinhofgründe|Urheber=Madmaxx2|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Steinhofgründe.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Wien_Märzrevolution_14_03_1848.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kampf während der Märzrevolution in Wien 1848|Urheber=|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/11090756233|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Wien_Märzrevolution_14_03_1848.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kampf während der Märzrevolution in Wien 1848|Urheber=|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/11090756233|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]


[[Datei:14_Allianz_Stadion.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Allianz Stadion|Urheber=Linie29|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Allianz_Stadion_Himmelhof.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
[[Datei:14_Badhaussteg.jpg‎|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Badhaussteg über den Wienfluss|Urheber=Extrawurst|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Badhaussteg.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:14_Steinhofgründe1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Steinhofgründe|Urheber=Madmaxx2|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Steinhofgründe.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]


Die Straßennamen rund um den Achtundvierzigerplatz sind ein Andenken an die Opfer der Märzrevolution von 1848. Damals kämpften Studenten, Arbeiter und Handwerker erfolglos für Demokratie und Gerechtigkeit.
Der 14. Wiener Gemeindebezirk heißt Penzing. Er zählt zu den Außenbezirken.


Rund 60% der Bezirksfläche von Penzing sind Grünflächen. Das ist das Wien-weit der 2. Platz.  
Rund 60% der Bezirksfläche von Penzing sind Grünflächen. Das ist das Wien-weit der 2. Platz.  


Der höchste von den 14 Bergen im Bezirk ist der 508 m hohe Schutzengelberg.
Die Straßennamen rund um den Achtundvierzigerplatz sind ein Andenken an die Opfer der Märzrevolution von 1848. Damals kämpften Studenten, Arbeiter und Handwerker erfolglos für Demokratie und Gerechtigkeit.  
 
Der in Penzing geborene Otto Wagner hat in diesem Bezirk mit 60 Pavillons einer Kirche und zwei Villen viele Spuren hinterlassen.
Der in Penzing geborene Otto Wagner hat in diesem Bezirk mit 60 Pavillons einer Kirche und zwei Villen viele Spuren hinterlassen.


{{Steckbrief Bezirk
{{Steckbrief Bezirk
| Fläche = 33,76
| Fläche = 33,76
| Bevölkerung = 91 596 (Stand: 1.1.2016)
| Bevölkerung = 91 596 Menschen(Stand: 1.1.2016)
| Grenzt an = [[Hernals (17. Bezirk)|Hernals]] <br> [[Hietzing (13. Bezirk)|Hietzing]] <br> [[Ottakring (16. Bezirk)|Ottakring]] <br> [[Rudolfsheim Fünfhaus (15. Bezirk)|Rudolfsheim Fünfhaus]]  <br>  [[Niederösterreich]]
| Grenzt an = [[Hernals (17. Bezirk)|Hernals]] <br> [[Hietzing (13. Bezirk)|Hietzing]] <br> [[Ottakring (16. Bezirk)|Ottakring]] <br> [[Rudolfsheim Fünfhaus (15. Bezirk)|Rudolfsheim Fünfhaus]]  <br>  [[Niederösterreich]]
| Wichtige Bauwerke = Allianz Stadion<br> Fuhrmannhaus <br> Palais Cumberland <br> Otto-Wagner-Kirche <br> Technisches Museum Wien <br> Wagner-Villa
| Wichtige Bauwerke = Allianz Stadion<br> Fuhrmannhaus <br> Palais Cumberland <br> Otto-Wagner-Kirche <br> Technisches Museum Wien <br> Wagner-Villa
Zeile 20: Zeile 21:
}}
}}


[[Datei:14_Badhaussteg.jpg‎|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Badhaussteg über den Wienfluss|Urheber=Extrawurst|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Badhaussteg.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
== Wusstest du schon, dass ... ==
[[Datei:14_Allianz_Stadion.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Allianz Stadion|Urheber=Linie29|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Allianz_Stadion_Himmelhof.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
 
* der höchste, von den 14 Bergen im Bezirk, der 508&nbsp;m hohe Schutzengelberg ist?
 
* sich Menschen im Technischen Museum "unter Tag" begeben können?
 
* das Allianz Stadion eine eigene Kapelle hat?
 


==Geschichte und Wappen==
==Geschichte und Wappen==
{{Hauptartikel|Geschichte des 14. Bezirks}}<br />
[[Datei:14_Bezirkswappen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirkswappen|Urheber=Grafik: WStLA|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk14|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY 4.0}}}}]]


[[Datei:14_Bezirkswappen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirkswappen|Urheber=Grafik: WStLA|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk14|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY 4.0}}}}]]
{{Hauptartikel|Geschichte des 14. Bezirks}}


Das Wappen von Penzing besteht aus fünf Teilen. Wobei jeder der Teile für einen der Vororte steht, aus dem der Bezirk gebildet wurde.
Das Wappen von Penzing besteht aus fünf Teilen. Wobei jeder der Teile für einen der Vororte steht, aus dem der Bezirk gebildet wurde.
Zeile 44: Zeile 53:
==Lage und Grenzen==
==Lage und Grenzen==


[[Datei:14_Lage_in_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Lage in Wien|Urheber=TomGonzales|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_subdivisions_(14).svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]<br><br><br>
[[Datei:14_Lage_in_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Lage in Wien|Urheber=TomGonzales|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_subdivisions_(14).svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
 
[[Datei:14_Grenzen_des_Bezirks.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Grenzen von Penzing|Urheber=Stadt Wien - ViennaGIS|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/viennagis/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
[[Datei:14_Grenzen_des_Bezirks.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Grenzen von Penzing|Urheber=Stadt Wien - ViennaGIS|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/viennagis/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]


'''Lage'''
=== Lage ===


*Im Norden: [[Ottakring (16. Bezirk)|16. Bezirk (Ottakring)]]
*Im Norden: [[Ottakring (16. Bezirk)|16. Bezirk (Ottakring)]]
*Im Norden: [[Hernals (17. Bezirk)|17. Bezirk (Hernals)]]
*Im Norden: [[Hernals (17. Bezirk)|17. Bezirk (Hernals)]]
*Im Westen: [[Niederösterreich]]
*Im Westen: [[Niederösterreich]]
*Im Süden: [[Hietzing (13. Bezirk)|13. Bezirk (Hietzing)]]
*Im Süden: [[Hietzing (13. Bezirk)|13. Bezirk (Hietzing)]]
*Im Osten: [[Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Bezirk)|15. Bezirk (Rudolfsheim-Fünfhaus)]]
*Im Osten: [[Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Bezirk)|15. Bezirk (Rudolfsheim-Fünfhaus)]]


'''Bezirksgrenzen'''
=== Bezirksgrenzen ===


*Nordosten: Schanzstraße – Sporckplatz – Kendlerstraße – Steinbruchstraße – Flötzersteig - Spiegelgrundstraße
*Nordosten: Schanzstraße – Sporckplatz – Kendlerstraße – Steinbruchstraße – Flötzersteig - Spiegelgrundstraße
*Norden: Reichmanngasse – Reizenpfenniggasse – Hansl-Schmid-Weg – südlich der Johann-Staud-Straße - südlich der Loiblstraße – nördlich vom Kleibersteig – Seglerweg
*Norden: Reichmanngasse – Reizenpfenniggasse – Hansl-Schmid-Weg – südlich der Johann-Staud-Straße - südlich der Loiblstraße – nördlich vom Kleibersteig – Seglerweg
*Nordwesten: Ammerweg – quer zur Amundsenstraße – entlang dem Alsbach – Niederösterreich
*Nordwesten: Ammerweg – quer zur Amundsenstraße – entlang dem Alsbach – Niederösterreich
*Westen: Niederösterreich
*Westen: Niederösterreich
*Südwesten: östlich Mühlbergstraße – quer zur Hofjägerstraße – Auhofbrücke – Brückenweg – südlich vom Mauerbach
*Südwesten: östlich Mühlbergstraße – quer zur Hofjägerstraße – Auhofbrücke – Brückenweg – südlich vom Mauerbach
*Süden: Wientalstraße – Wienfluss
*Süden: Wientalstraße – Wienfluss
*Südosten: Schönbrunner Schloßbrücke - östlich der Schloßallee – Mariahilfer Straße
*Südosten: Schönbrunner Schloßbrücke - östlich der Schloßallee – Mariahilfer Straße
*Osten: Winckelmannstraße – Linzer Straße – Johnstraße - Fenzlgasse – Beckmanngasse – Hütteldorfer Straße
*Osten: Winckelmannstraße – Linzer Straße – Johnstraße - Fenzlgasse – Beckmanngasse – Hütteldorfer Straße




==Wichtige Bauwerke==
==Wichtige Bauwerke==
{{Hauptartikel|Bauwerke des 14. Bezirks}}<br />
[[Datei:14_Wagner_Villa.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die 2. Wagner Villa|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_wagner_villa_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:14_Wagner_Villa.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die 2. Wagner Villa|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_wagner_villa_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]


Der berühmte Archtiket Otto Wagner hat den [[Bauwerke des 14. Bezirks#Bahnhof Hütteldorf|Bahnhof Hütteldorf]] sowie die beiden [[Bauwerke des 14. Bezirks#Otto Wagner-Villa|Wagner-Villen]] entworfen.
{{Hauptartikel|Bauwerke des 14. Bezirks}}


Der berühmte Architekt Otto Wagner hat den [[Bauwerke des 14. Bezirks#Bahnhof Hütteldorf|Bahnhof Hütteldorf]] sowie die beiden [[Bauwerke des 14. Bezirks#Otto Wagner-Villa|Wagner-Villen]] entworfen.


Das Fuhrmannhaus ist seit über 300 Jahren nahezu unverändert und so das älteste Haus von Penzing.
Das Fuhrmannhaus ist seit über 300 Jahren nahezu unverändert und so das älteste Haus von Penzing.


An der Stelle des Allianz Stadions stand vorher das Gerhard Hanappi Stadion.
An der Stelle des Allianz Stadions stand vorher das Gerhard Hanappi Stadion.
Zeile 82: Zeile 101:


==Museen==
==Museen==
{{Hauptartikel|Museen des 14. Bezirks}}<br />


[[Datei:14_Technisches_Museum.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Technisches Museum Wien|Urheber=User:My Friend|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Technisches_Museum2.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:14_Technisches_Museum.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Technisches Museum Wien|Urheber=User:My Friend|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Technisches_Museum2.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
{{Hauptartikel|Museen des 14. Bezirks}}


Ein bei Kindern und Familien beliebtes Ausflugsziel ist das [[Museen des 14. Bezirks#Technisches Museum|Technische Museum Wien]]. Neben Workshops und Führungen sind die Gäste an zahlreichen Stationen selbst aktiv und tauchen in die Welt der Technik ein.
Ein bei Kindern und Familien beliebtes Ausflugsziel ist das [[Museen des 14. Bezirks#Technisches Museum|Technische Museum Wien]]. Neben Workshops und Führungen sind die Gäste an zahlreichen Stationen selbst aktiv und tauchen in die Welt der Technik ein.
Zeile 94: Zeile 114:


==Glaubenshäuser==
==Glaubenshäuser==
{{Hauptartikel|Glaubenshäuser des 14. Bezirks}}<br />


[[Datei:14_Kirche_St_Leopold_am_Steinhof.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kirche St. Leopold am Steinhof|Urheber=Messner Tanja, media wien |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_kirche_stleopold_am_steinhof_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz= CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:14_Kirche_St_Leopold_am_Steinhof.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kirche St. Leopold am Steinhof|Urheber=Messner Tanja, media wien |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_kirche_stleopold_am_steinhof_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz= CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
{{Hauptartikel|Glaubenshäuser des 14. Bezirks}}


Die vermutlich bekannteste Kirche des Bezirks ist die [[Glaubenshäuser des 14. Bezirks#Otto-Wagner-Kirche|Otto-Wagner-Kirche]]. Sie wird oft auch als Kirche am Steinhof bezeichnet.
Die vermutlich bekannteste Kirche des Bezirks ist die [[Glaubenshäuser des 14. Bezirks#Otto-Wagner-Kirche|Otto-Wagner-Kirche]]. Sie wird oft auch als Kirche am Steinhof bezeichnet.


Neben den zahlreichen römisch-katholischen Kirchen gibt es zwei evangelische Glaubenshäuser.
Neben den zahlreichen römisch-katholischen Kirchen gibt es zwei evangelische Glaubenshäuser.


Weiters befinden sich zwei Zentren für Buddhismus in Penzing.
Weiters befinden sich zwei Zentren für Buddhismus in Penzing.
Zeile 108: Zeile 127:


==Spitäler==
==Spitäler==
{{Hauptartikel|SMZ Baumgartner Höhe}}


[[Datei:14_Psychiatrisches_Krankenhaus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Otto Wagner Spital|Urheber=Messner Tanja, media wien |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_psychiatrisches_krankenhaus_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:14_Psychiatrisches_Krankenhaus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Otto Wagner Spital|Urheber=Messner Tanja, media wien |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_psychiatrisches_krankenhaus_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]


'''Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe, Otto Wagner-Spital mit Pflegezentrum'''
{{Hauptartikel|SMZ Baumgartner Höhe}}
 
=== Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe, Otto Wagner-Spital mit Pflegezentrum ===


Baumgartner Höhe 1<br />
Baumgartner Höhe 1<br />
Unter diesem langen Namen sind seit 2000 mehrere medizinischen Einrichtungen zusammengefasst. Dazu gehören das Sozialpädagogische Zentrum, Neurologische Krankenhaus, Pflegeheim Sanatoriumstrasse, Psychiatrische Krankenhaus und das Pulmologische Zentrum. Oft wird es im Volksmund nur als Otto Wagner-Spital bezeichnet.
Unter diesem langen Namen sind seit 2000 mehrere medizinischen Einrichtungen zusammengefasst. Dazu gehören das Sozialpädagogische Zentrum, Neurologische Krankenhaus, Pflegeheim Sanatoriumstrasse, Psychiatrische Krankenhaus und das Pulmologische Zentrum. Oft wird es im Volksmund nur als Otto Wagner-Spital bezeichnet.


'''Hanusch-Krankenhaus'''
=== Hanusch-Krankenhaus===


Heinrich-Collin-Straße 30<br />
Heinrich-Collin-Straße 30<br />
Zeile 124: Zeile 144:


==Denkmäler==
==Denkmäler==
{{Hauptartikel|Denkmäler des 14. Bezirks}}<br />


[[Datei:14_Albertinische_Wasserleitung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Albertinische Wasserleitung|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_albertinische_wasserleitung_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:14_Albertinische_Wasserleitung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Albertinische Wasserleitung|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_albertinische_wasserleitung_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
{{Hauptartikel|Denkmäler des 14. Bezirks}}


Im Bezirk gibt es einige Denkmäler. Die Dreifaltigkeitssäule erinnert an die vielen Menschen, die die Pest einst gefortert hat.
Im Bezirk gibt es einige Denkmäler. Die Dreifaltigkeitssäule erinnert an die vielen Menschen, die die Pest einst gefortert hat.
Zeile 136: Zeile 157:


==Straßen, Gassen und Plätze==
==Straßen, Gassen und Plätze==
[[Datei:14_Flötzersteig.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Flötzersteig|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_floetzersteig_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz= CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
{{Hauptartikel|Straßen und Gassen des 14. Bezirks}}
{{Hauptartikel|Straßen und Gassen des 14. Bezirks}}
{{Hauptartikel|Plätze des 14. Bezirks}}<br />
{{Hauptartikel|Plätze des 14. Bezirks}}
 
[[Datei:14_Flötzersteig.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Flötzersteig|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_floetzersteig_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz= CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]


Die Hadikgasse, Linzer Straße, Hütteldorfer Straße und der Flötzersteig zählen unter anderem zu den wichtigen Verkehrsadern durch den Bezirk.
Die Hadikgasse, Linzer Straße, Hütteldorfer Straße und der Flötzersteig zählen unter anderem zu den wichtigen Verkehrsadern durch den Bezirk.


Viele der Plätze in Penzing sind nach Persönlichkeiten benannt, wie beispielsweise der Cornelia-Giese-Platz oder der Schönbergplatz.
Viele der Plätze in Penzing sind nach Persönlichkeiten benannt, wie beispielsweise der Cornelia-Giese-Platz oder der Schönbergplatz.
Zeile 148: Zeile 168:


==Gewässer und Brücken==
==Gewässer und Brücken==
{{Hauptartikel|Gewässer in Wien}}
{{Hauptartikel|Brücken in Wien}}<br />


[[Datei:14_Mauerbach_Mündung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Einmündung des Mauerbaches|Urheber=GuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GuentherZ_2009-03-21_0033_Wienfluss_Einmuendung_Mauerbach.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:14_Mauerbach_Mündung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Einmündung des Mauerbaches|Urheber=GuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GuentherZ_2009-03-21_0033_Wienfluss_Einmuendung_Mauerbach.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
{{Hauptartikel|Gewässer in Wien}}
{{Hauptartikel|Brücken in Wien}}


Penzing liegt direkt am [[Wienfluss]]. Er ist zum größten Teil die Grenze zu Hietzing.
Penzing liegt direkt am [[Wienfluss]]. Er ist zum größten Teil die Grenze zu Hietzing.


Die wichtigsten Brücken, die im Bereich von Penzing über den Wienfluss führen, sind die Schönbrunner Schloßbrücke, Kennedybrücke und die Nikolaibrücke.
Die wichtigsten Brücken, die im Bereich von Penzing über den Wienfluss führen, sind die Schönbrunner Schloßbrücke, Kennedybrücke und die Nikolaibrücke.


Im Bezirk gibt es sehr viele Bäche. Früher waren es noch viel mehr, denn einige sind heute schon eingemauert und fließen unter der Erde, beispielsweise der '''Ameisbach'''.
Im Bezirk gibt es sehr viele Bäche. Früher waren es noch viel mehr, denn einige sind heute schon eingemauert und fließen unter der Erde, beispielsweise der '''Ameisbach'''.


Wenn es im Quellbereich des Wienflusses und im Gebiet des Mauerbaches gleichzeitig einen Wolkenbruch gibt, bedeutet dies Hochwassergefahr für den Wienfluss. Deshalb gibt es bei Mariabrunn große Auffangbecken mit Schleusen.
Wenn es im Quellbereich des Wienflusses und im Gebiet des Mauerbaches gleichzeitig einen Wolkenbruch gibt, bedeutet dies Hochwassergefahr für den Wienfluss. Deshalb gibt es bei Mariabrunn große Auffangbecken mit Schleusen.
Zeile 171: Zeile 189:
Die Hälfte des Bezirkes ist von Wald bedeckt. Er ist ein Teil des Wienerwaldes, der wie ein Halbbogen im Westen um Wien liegt und weit nach Niederösterreich hineinreicht.
Die Hälfte des Bezirkes ist von Wald bedeckt. Er ist ein Teil des Wienerwaldes, der wie ein Halbbogen im Westen um Wien liegt und weit nach Niederösterreich hineinreicht.


In der Nähe des Dehneparks ist der '''Satzberg''', der 435 m hoch ist.
In der Nähe des Dehneparks ist der '''Satzberg''', der 435&nbsp;m hoch ist.


Der bis zum Ersten Weltkrieg bewaldete '''Wolfersberg''' ist 322 m hoch. Heute ist er allerdings nicht mehr bewaldet sondern verbautes Gebiet.
Der bis zum Ersten Weltkrieg bewaldete '''Wolfersberg''' ist 322&nbsp;m hoch. Heute ist er allerdings nicht mehr bewaldet sondern verbautes Gebiet.


Ziemlich im Westen gehören der '''Kolbeterberg''' (426 m), die '''Sofienalpe''' (477 m), der '''Rosskopf''' (507 m) und der '''Schutzengelberg''' (508 m) zu den höchsten Erhebungen in Penzing.
Ziemlich im Westen gehören der '''Kolbeterberg''' (426&nbsp;m), die '''Sofienalpe''' (477&nbsp;m), der '''Rosskopf''' (507&nbsp;m) und der '''Schutzengelberg''' (508&nbsp;m) zu den höchsten Erhebungen in Penzing.




==Öffentliche Verkehrsmittel==
==Öffentliche Verkehrsmittel==
{{Hauptartikel|Öffentliche Verkehrsmittel}}<br />
[[Datei:14_49er.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Straßenbahnlinie 49|Urheber=Martin Ortner|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:4trams_vienna.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]


[[Datei:14_49er.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Straßenbahnlinie 49|Urheber=Martin Ortner|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:4trams_vienna.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
{{Hauptartikel|Öffentliche Verkehrsmittel}}


Eine ganze Reihe öffentlicher Verkehrsmittel können in Penzing genutzt werden.
Eine ganze Reihe öffentlicher Verkehrsmittel können in Penzing genutzt werden.
Zeile 193: Zeile 211:


==Parks==
==Parks==
{{Hauptartikel|Parks des 14. Bezirks}}<br />
[[Datei:14_Ferdinand_Wolf_Park.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ferdinand-Wolf-Park|Urheber= Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_ferdinand_wolf_park_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz= CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]


[[Datei:14_Ferdinand_Wolf_Park.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ferdinand-Wolf-Park|Urheber= Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_ferdinand_wolf_park_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz= CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
{{Hauptartikel|Parks des 14. Bezirks}}


In Penzing befinden sich mehr als 45 städtische Parkanlagen. Zu den großen zählen der [[Parks des 14. Bezirks#Dehnepark|Dehnepark]] und die [[Parks des 14. Bezirks#Steinhofgründe|Steinhofgründe]].
In Penzing befinden sich mehr als 45 städtische Parkanlagen. Zu den großen zählen der [[Parks des 14. Bezirks#Dehnepark|Dehnepark]] und die [[Parks des 14. Bezirks#Steinhofgründe|Steinhofgründe]].
Zeile 207: Zeile 225:


==Freizeit und Kultur==
==Freizeit und Kultur==
{{Hauptartikel|Freizeit und Kultur des 14. Bezirks}}<br />


[[Datei:14_Kino_Auhof_Center.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kino Auhof Center|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_kino_auhof_center_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[[Datei:14_Kino_Auhof_Center.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kino Auhof Center|Urheber=Messner Tanja, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/14_kino_auhof_center_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
{{Hauptartikel|Freizeit und Kultur des 14. Bezirks}}


Filmbegeistere besuchen die [[Freizeit und Kultur des 14. Bezirks#Kino|Breitenseer Lichtspiele]] oder das [[Freizeit und Kultur des 14. Bezirks#Kino|Cineplexx im Auhof Center]].
Filmbegeistere besuchen die [[Freizeit und Kultur des 14. Bezirks#Kino|Breitenseer Lichtspiele]] oder das [[Freizeit und Kultur des 14. Bezirks#Kino|Cineplexx im Auhof Center]].
Zeile 221: Zeile 240:


==Sagen und Geschichten==
==Sagen und Geschichten==


Hier gibt es einige Sagen zu bekannten Plätzen und Sehenswürdigkeiten von Penzing.
Hier gibt es einige Sagen zu bekannten Plätzen und Sehenswürdigkeiten von Penzing.
Zeile 246: Zeile 262:
*[[Plätze des 14. Bezirks|Plätze des 14. Bezirks]]
*[[Plätze des 14. Bezirks|Plätze des 14. Bezirks]]
*[[Straßen und Gassen des 14. Bezirks|Straßen und Gassen des 14. Bezirks]]
*[[Straßen und Gassen des 14. Bezirks|Straßen und Gassen des 14. Bezirks]]


'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''


[[Kategorie:Wien]]
[[Kategorie:Wien]]
24.799

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü