Parks des 22. Bezirks: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Maintenance data migration)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==== Donaupark ====
[[Datei:22_Seepark Aspern.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Seepark Aspern|Urheber=Invisigoth67|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_Seestadt_Aspern_See.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
 
In der Donaustadt sind einige Parks nach Persönlichkeiten benannt, wie der Ingeborg-Bachmann-Park oder der Hannah-Arendt-Park.
 
Zu den großen Parks zählen der Donaupark oder Seepark Aspern.


[[Datei:22_Donaupark_Schmetterlingswiese.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schmetterlingswiese im Donaupark|Urheber=BambooBeast|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donaupark_Schmetterlingswiese.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]<br />
== Donaupark ==
[[Datei:22_Ingeborg-Bachmann-Park.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ingeborg-Bachmann-Park|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_22_Ingeborg-Bachmann-Park_f.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]<br />
 
[[Datei:22_Seepark Aspern.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Seepark Aspern|Urheber=Invisigoth67|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_Seestadt_Aspern_See.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
[[Datei:22_Donaupark_Schmetterlingswiese.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schmetterlingswiese im Donaupark|Urheber=BambooBeast|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donaupark_Schmetterlingswiese.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]


Der Donaupark ist eine rund 600 000 m² große Parkanlage.
Der Donaupark ist eine rund 600&nbsp;000&nbsp;m² große Parkanlage.


Er befindet sich zwischen der Wagramerstraße, Bruckhaufen Siedlung, Arbeiterstrandbadstraße und dem Hubertusdamm.
Er befindet sich zwischen der Wagramerstraße, Bruckhaufen Siedlung, Arbeiterstrandbadstraße und dem Hubertusdamm.
Zeile 15: Zeile 19:
Übrigens war ein Teil des Donauparks einst eine Mülldeponie. 1964 wurde er gemeinsam mit dem [[Bauwerke des 22. Bezirks#Donauturm|Donauturm]] zur Internationalen Gartenschau eröffnet.  
Übrigens war ein Teil des Donauparks einst eine Mülldeponie. 1964 wurde er gemeinsam mit dem [[Bauwerke des 22. Bezirks#Donauturm|Donauturm]] zur Internationalen Gartenschau eröffnet.  


==== Hannah-Arendt-Park ====
 
== Hannah-Arendt-Park ==
Der Park soll an Professorin Hannah Arendt (1906 bis 1975) eine Philosophin und Publizistin erinnern.
Der Park soll an Professorin Hannah Arendt (1906 bis 1975) eine Philosophin und Publizistin erinnern.


Er dient zur Erholung, aber er bietet auch verschiedene Spielmöglichkeiten.
Er dient zur Erholung, aber er bietet auch verschiedene Spielmöglichkeiten.
==== Ingeborg-Bachmann-Park ====
 
 
== Ingeborg-Bachmann-Park ==
[[Datei:22_Ingeborg-Bachmann-Park.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ingeborg-Bachmann-Park|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_22_Ingeborg-Bachmann-Park_f.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Dieser Park ist nach der österreichischen Dichterin Dr.in Ingeborg Bachmann (1926 bis 1973) benannt.
Dieser Park ist nach der österreichischen Dichterin Dr.in Ingeborg Bachmann (1926 bis 1973) benannt.


Es gibt einen Spielplatz, Skater- und Streetball-Bereich, Ballwiese und einen Beachvolleyball-Platz.
Es gibt einen Spielplatz, Skater- und Streetball-Bereich, Ballwiese und einen Beachvolleyball-Platz.
==== Seepark Aspern ====
 
Zwischen dem See und der sogenannten Seestadt liegt der Park. Er ist rund 48.000 Quadratmeter groß.
== Seepark Aspern ==
 
Zwischen dem See und der sogenannten Seestadt liegt der Park. Er ist rund 48&nbsp;000 Quadratmeter groß.


Der Park bietet verschiedene Spielmöglichkeiten und einen Skaterpark.
Der Park bietet verschiedene Spielmöglichkeiten und einen Skaterpark.
==== weitere Parks ====
 
 
== weitere Parks ==
Im Bezirk gibt es viele weitere Parks wie beispielsweise die Blumengärten Hirschstetten, den Jakob-Bindel-Park oder Jakob-Rosenfeld-Park.
Im Bezirk gibt es viele weitere Parks wie beispielsweise die Blumengärten Hirschstetten, den Jakob-Bindel-Park oder Jakob-Rosenfeld-Park.


Zeile 40: Zeile 52:
*[[Plätze des 22. Bezirks|Plätze des 22. Bezirks]]
*[[Plätze des 22. Bezirks|Plätze des 22. Bezirks]]
*[[Straßen und Gassen des 22. Bezirks|Straßen und Gassen des 22. Bezirks]]
*[[Straßen und Gassen des 22. Bezirks|Straßen und Gassen des 22. Bezirks]]


'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''


[[Kategorie:Parks in Wien]]
[[Kategorie:Parks in Wien]]
24.799

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü