Buch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</CalendarDescription>
</CalendarDescription>
-->
-->
<wibsLanguages/>
<wibslanguages />
[[Datei:Alte_Bücher.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Alte Bücher aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert|Urheber=Gnosos|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Alte_Buecher.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Alte_Bücher.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Alte Bücher aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert|Urheber=Gnosos|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Alte_Buecher.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]


Bücher gehören zu den wichtigsten '''[[Printmedien]]'''. Es ist das '''wichtigste Speichermedium''' für '''[[Schrift]]'''.
Bücher gehören zu den wichtigsten '''[[Printmedien]]'''. Es ist das '''wichtigste Speichermedium''' für '''[[Schrift]]'''.


== Wusstest du schon, dass ... ==
==Wusstest du schon, dass ...==


* früher Bücher von Hand geschrieben und so vervielfältigt wurden?
*früher Bücher von Hand geschrieben und so vervielfältigt wurden?


* du neben Büchern auf Papier auch Hörbücher und E-Books kaufen kannst?
*du neben Büchern auf Papier auch Hörbücher und E-Books kaufen kannst?


* ein Buch nach UNESCO-Definition mindestens 49 Seiten haben muss, um als Buch bezeichnet zu werden?
*ein Buch nach [[UNESCO]]-Definition mindestens 49 Seiten haben muss, um als Buch bezeichnet zu werden?




Zeile 23: Zeile 23:




== Geschichte des Buches ==
==Geschichte des Buches==


[[Datei:Alte_Bibel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bibel aus dem Jahr 1866|Urheber=J. Pilsak, Waldsassen|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bibel-1.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:Alte_Bibel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bibel aus dem Jahr 1866|Urheber=J. Pilsak, Waldsassen|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bibel-1.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Zeile 38: Zeile 38:




 
==Bestandteile eines Buches==
== Bestandteile eines Buches ==


[[Datei:Goldschnitt.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Buch mit Goldschnitt|Urheber=DasBee|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buchrücken_mit_dreiseitigem_Goldschnitt.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Goldschnitt.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Buch mit Goldschnitt|Urheber=DasBee|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buchrücken_mit_dreiseitigem_Goldschnitt.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Zeile 56: Zeile 55:




 
==Arten von Büchern==
== Arten von Büchern ==


[[Datei:Beutelbuch.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Beutelbuch|Urheber=Andreas Franzkowiak, Halstenbek|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Girdle_Book_Nuremberg.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:Beutelbuch.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Beutelbuch|Urheber=Andreas Franzkowiak, Halstenbek|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Girdle_Book_Nuremberg.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Zeile 68: Zeile 66:
Heute gibt es vor allem '''Hardcover-Bücher''' (mit festem Einband), '''Taschenbücher''' (meist in kleinerem Format), '''Hörbücher''' und '''e-Books''' (elektronische Bücher).
Heute gibt es vor allem '''Hardcover-Bücher''' (mit festem Einband), '''Taschenbücher''' (meist in kleinerem Format), '''Hörbücher''' und '''e-Books''' (elektronische Bücher).


=== Hörbücher und e-books ===
===Hörbücher und e-books===
Mittlerweile gibt es neben den herkömmlichen Büchern auch elektronisch gespeicherte Buchtexte (englisch '''e-book'''). Die können auf dem '''[[Computer]]''', '''[[Handy]]''' oder '''anderen Geräten''' gelesen werden.
Mittlerweile gibt es neben den herkömmlichen Büchern auch elektronisch gespeicherte Buchtexte (englisch '''e-book'''). Die können auf dem '''[[Computer]]''', '''[[Handy]]''' oder '''anderen Geräten''' gelesen werden.


Zeile 74: Zeile 72:




 
==Bücherverbrennungen==
== Bücherverbrennungen ==


[[Datei:Bücherverbrennung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bücherverbrennung|Urheber=Gustave Doré (1832 - 1883)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paulus_Bücherverbrennung.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Bücherverbrennung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bücherverbrennung|Urheber=Gustave Doré (1832 - 1883)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paulus_Bücherverbrennung.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Zeile 88: Zeile 85:




 
==Sonstiges==
== Sonstiges ==
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''


3.367

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü