Maulwurf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
209 Bytes hinzugefügt ,  7. Juli 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Maintenance data migration)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<wibsLanguages/>
[[Datei:Viele_Maulwurfshügel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Maulwurfshügel|Urheber=FraukeFeind|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/maulwurfsh%C3%BCgel-maulwurf-erde-wiese-231386/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Viele_Maulwurfshügel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Maulwurfshügel|Urheber=FraukeFeind|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/maulwurfsh%C3%BCgel-maulwurf-erde-wiese-231386/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]


Zeile 5: Zeile 6:
Von vielen kleineren oder etwas größeren '''Erdhaufen''', die sich '''mitten auf der grünen Wiese''' befinden. Die Erde der Hügel ist '''tief schwarz''' und es scheint fast so, als hätte sie sich wie zufällig mitten im Gras aufgehäuft. Manchmal gibt es nur wenige oder gar keine dieser Erdhaufen in der Wiese und manchmal scheint die ganze Fläche übersäht von unzähligen schwarzen Hügeln. Doch diese Hügel sind nicht einfach vom Himmel gefallen. Auch wurden sie nicht von Menschen auf der Wiese platziert. Verursacher dieser schwarzen Erdhügel sind '''Maulwürfe'''. Oftmals sind die Hügel der '''einzige Beweis''' dafür, dass diese kleinen, pelzigen Insektenfresser unter den Wiesen leben. Denn zu sehen sind Maulwürfe fast nie, da sie das Tageslicht scheuen und '''nachtaktiv''' sind.
Von vielen kleineren oder etwas größeren '''Erdhaufen''', die sich '''mitten auf der grünen Wiese''' befinden. Die Erde der Hügel ist '''tief schwarz''' und es scheint fast so, als hätte sie sich wie zufällig mitten im Gras aufgehäuft. Manchmal gibt es nur wenige oder gar keine dieser Erdhaufen in der Wiese und manchmal scheint die ganze Fläche übersäht von unzähligen schwarzen Hügeln. Doch diese Hügel sind nicht einfach vom Himmel gefallen. Auch wurden sie nicht von Menschen auf der Wiese platziert. Verursacher dieser schwarzen Erdhügel sind '''Maulwürfe'''. Oftmals sind die Hügel der '''einzige Beweis''' dafür, dass diese kleinen, pelzigen Insektenfresser unter den Wiesen leben. Denn zu sehen sind Maulwürfe fast nie, da sie das Tageslicht scheuen und '''nachtaktiv''' sind.


== Steckbrief ==
{{Steckbrief Tier|  
{{Steckbrief Tier|  
Name=Europäischer Maulwurf (Talpa europaea)|  
Name=Europäischer Maulwurf (Talpa europaea)|  
Zeile 20: Zeile 19:
Feinde=Eulen, Raben, Störche, Füchse, Wildschweine, Katzen|  
Feinde=Eulen, Raben, Störche, Füchse, Wildschweine, Katzen|  
Gefährdung=keine}}
Gefährdung=keine}}
== Wusstest du schon, dass ... ==
* der Maulwurf in den Alpen sehr hoch oben anzutreffen ist?
* dieses Tier schnell graben kann?
* er sein Futter nicht nur unter der Erde sucht?


== Lebensraum ==
== Lebensraum ==
Zeile 106: Zeile 110:


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
*'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''


[[Kategorie:Tiere]]
[[Kategorie:Tiere]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
1.068

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü