24.799
Bearbeitungen
(EW ZAHl) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 140: | Zeile 140: | ||
[[Datei:21_Heeresspital.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Heeresspital|Urheber=Geiserich77|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heeresspital_Floridsdorf.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | [[Datei:21_Heeresspital.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Heeresspital|Urheber=Geiserich77|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heeresspital_Floridsdorf.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
=== | ===Militärisches Sanitätszentrum Ost === | ||
Brünnerstraße 238 | Brünnerstraße 238 | ||
Zeile 146: | Zeile 146: | ||
Das größte Sanitätszentrum des Bundesheeres ist das Militärmedizinische Zentrum in Wien-Stammersdorf. Es wird auch als Heeresspital oder kurz HSP bezeichnet. | Das größte Sanitätszentrum des Bundesheeres ist das Militärmedizinische Zentrum in Wien-Stammersdorf. Es wird auch als Heeresspital oder kurz HSP bezeichnet. | ||
Es ist für die medizinische Versorgung der Soldaten und zivilen Bundesheerangehörigen zuständig. Es wurde 1940/41 errichtet. | |||
=== | ===Klinik Floridsdorf=== | ||
Brünner Straße 68 | Brünner Straße 68 | ||
Die Klinik Floridsdorf war vormals unter dem Namen Krankenhaus Nord bekannt. | |||
Die Abteilungen des SMZ Floridsdorf und die Semmelweis Frauenklink aus dem 18. Bezirk sind hierher übersiedelt. | Die Abteilungen des SMZ Floridsdorf und die Semmelweis Frauenklink aus dem 18. Bezirk sind hierher übersiedelt. | ||
Im Juni 2019 | Im Juni 2019 nahm das neu errichtete Krankenhaus erstmals Patienten auf. Seit September des selben Jahres ist es in Vollbetrieb. | ||
Österreichs modernstes Krankenhaus hat rund 800 Betten. Unter der Oberfläche gibt es 40 Roboter-Wagen, die die Stationen mit Essen oder Wäsche versorgen. Sie machen ungefähr 500 Fahrten am Tag. | Österreichs modernstes Krankenhaus hat rund 800 Betten. Unter der Oberfläche gibt es 40 Roboter-Wagen, die die Stationen mit Essen oder Wäsche versorgen. Sie machen ungefähr 500 Fahrten am Tag. | ||
Zeile 168: | Zeile 170: | ||
Später wurde durch mehrere Umbauten ein modernes Spital daraus errichtet. | Später wurde durch mehrere Umbauten ein modernes Spital daraus errichtet. | ||
Seit Mai 2019 sind die Abteilungen in | Seit Mai 2019 sind die Abteilungen in die neu errichtete Klinik Floridorf (= Krankenhaus Nord) übersiedelt. | ||
==Denkmäler== | ==Denkmäler== |