Landstraße (3. Bezirk): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Nur etwas mehr als 14% der Bezirksflächen sind Grünflächen. Damit hält der Bezirk den 2. Platz unter den Innenbezirken.
Nur etwas mehr als 14% der Bezirksflächen sind Grünflächen. Damit hält der Bezirk den 2. Platz unter den Innenbezirken.


Die Rudolfstiftung ist das größte der drei Krankenhäuser im Bezirk.
Die Klinik Landstraße (vormals Rudolfstiftung) ist das größte der drei Krankenhäuser im Bezirk.


Der Hochstrahlbrunnen wurde anlässlich der Fertigstellung der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung 1873 eröffnet.
Der Hochstrahlbrunnen wurde anlässlich der Fertigstellung der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung 1873 eröffnet.
Zeile 21: Zeile 21:
| Bevölkerung = 91.680 Menschen (1. Jänner 2020)
| Bevölkerung = 91.680 Menschen (1. Jänner 2020)
| Grenzt an = [[Favoriten (10. Bezirk)|Favoriten]] <br>[[Innere Stadt (1. Bezirk)|Innere Stadt]]<br> [[Leopoldstadt (2. Bezirk)|Leopoldstadt]] <br> [[Simmering (11. Bezirk)|Simmering]] <br>  [[Wieden (4. Bezirk)|Wieden]]
| Grenzt an = [[Favoriten (10. Bezirk)|Favoriten]] <br>[[Innere Stadt (1. Bezirk)|Innere Stadt]]<br> [[Leopoldstadt (2. Bezirk)|Leopoldstadt]] <br> [[Simmering (11. Bezirk)|Simmering]] <br>  [[Wieden (4. Bezirk)|Wieden]]
| Wichtige Bauwerke = Arsenal <br> Flaktürme <br> Hochstrahlbrunnen <br> Hundertwasser-Krawina-Haus <br> Konzerthaus  <br> Kunsthaus Wien <br> Palais Schwarzenberg <br> Rudolfstiftung <br> Schloss Belvedere
| Wichtige Bauwerke = Arsenal <br> Flaktürme <br> Hochstrahlbrunnen <br> Hundertwasser-Krawina-Haus <br> Konzerthaus  <br> Kunsthaus Wien <br> Palais Schwarzenberg <br> Klinik Landstraße (Rudolfstiftung) <br> Schloss Belvedere
| Wichtige Straßen = Erdberger-Lände <br> Erdbergstraße <br> Landstraßer Hauptstraße <br> Rennweg<br> Weißgerber-Lände
| Wichtige Straßen = Erdberger-Lände <br> Erdbergstraße <br> Landstraßer Hauptstraße <br> Rennweg<br> Weißgerber-Lände
}}
}}
Zeile 143: Zeile 143:
===Klinik Landstraße ===
===Klinik Landstraße ===


Die Klinin Landstraße hieß vorher Rudolfstiftung. Sie wurde von Kaiser Franz Joseph I. im Jahr 1858 anlässlich der Geburt seines ersten Sohnes und designierten Thronfolgers Kronprinz Rudolf gestiftet.
Die Klinik Landstraße hieß vorher Rudolfstiftung. Sie wurde von Kaiser Franz Joseph I. im Jahr 1858 anlässlich der Geburt seines ersten Sohnes und designierten Thronfolgers Kronprinz Rudolf gestiftet.


Nach achtjähriger Bauzeit wurde die Rudolfstiftung fertig und im Jahr 1865 offiziell feierlich eröffnet.
Nach achtjähriger Bauzeit wurde die Rudolfstiftung fertig und im Jahr 1865 offiziell feierlich eröffnet.
24.799

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü