Freizeit und Kultur des 21. Bezirks: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:




== Baden==
==Baden==


[[Datei:21_Floridsdorfer_Bad.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Floridsdorfer Hallenbad|Urheber=Clemens Mosch|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hallenbadfloridsdorf.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
[[Datei:21_Floridsdorfer_Bad.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Floridsdorfer Hallenbad|Urheber=Clemens Mosch|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hallenbadfloridsdorf.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
Zeile 12: Zeile 12:
[[Datei:21_Angelibad.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Angelibad|Urheber=GuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GuentherZ_2013-05-22_0560_Wien_Angelibad.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0}}}}]]
[[Datei:21_Angelibad.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Angelibad|Urheber=GuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GuentherZ_2013-05-22_0560_Wien_Angelibad.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0}}}}]]


=== Familienbad Stammersdorf ===
===Familienbad Stammersdorf===
Luckenschwemmgasse/Ecke Josef-Flandorfer-Straße
Luckenschwemmgasse/Ecke Josef-Flandorfer-Straße


=== Familienbad Strebersdorf ===
===Familienbad Strebersdorf===
Roda-Roda-Gasse
Roda-Roda-Gasse


Es gibt im Bezirk zwei städtische Familienbäder, die zu den Freibädern zählen. Das Angebot der Bäder richtet sich vor allem an Kinder und Familien. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Es gibt im Bezirk zwei städtische Familienbäder, die zu den Freibädern zählen. Das Angebot der Bäder richtet sich vor allem an Kinder und Familien. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.


=== Floridsdorfer Bad ===
===Floridsdorfer Bad===
Franklinstraße 22
Franklinstraße 22


Das städtische Hallenbad bietet ganzjährigen Badespaß. Es verfügt über verschiedenen Becken und eine Saunalandschaft. Im Sommer kann auch eine Sonnenterrasse und Liegewiese genutzt werden.
Das städtische Hallenbad bietet ganzjährigen Badespaß. Es verfügt über verschiedenen Becken und eine Saunalandschaft. Im Sommer kann auch eine Sonnenterrasse und Liegewiese genutzt werden.


=== Großfeldsiedlungsbad ===
===Großfeldsiedlungsbad===
Oswald-Redlich-Straße 44
Oswald-Redlich-Straße 44


Das Bad der Stadt Wien ist ein Hallen- und Sommerbad. In den Sommermonaten kühlen sich die Gäste im Freibad ab. Das restliche Jahr vergnügen sich Wasserratten in den Becken der Halle.
Das Bad der Stadt Wien ist ein Hallen- und Sommerbad. In den Sommermonaten kühlen sich die Gäste im Freibad ab. Das restliche Jahr vergnügen sich Wasserratten in den Becken der Halle.


=== Strandbad Angelibad ===
===Strandbad Angelibad===
An der Oberen Alten Donau
An der Oberen Alten Donau


Zeile 38: Zeile 38:




== Büchereien - lesen und mehr ==
==Büchereien - lesen und mehr==


[[Datei:Figur_Bücherregal.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Figur am Bücherregal|Urheber=Peggy_Marco - Peggy und Marco Lachmann-Anke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/b%C3%BCcher-bibliothek-wissen-lesen-1013663/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Figur_Bücherregal.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Figur am Bücherregal|Urheber=Peggy_Marco - Peggy und Marco Lachmann-Anke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/b%C3%BCcher-bibliothek-wissen-lesen-1013663/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Zeile 54: Zeile 54:




== Donauinsel ==
==Donauinsel==


Viele Menschen verbringen ihre Freizeit gerne auf der Donauinsel.  
Viele Menschen verbringen ihre Freizeit gerne auf der Donauinsel.  
Zeile 65: Zeile 65:




== Kino ==
==Kino==


[[Datei:21_Kinopolis.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kino|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/21_kinopolis_04.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
[[Datei:21_Kinopolis.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kino|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/21_kinopolis_04.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
Zeile 76: Zeile 76:




== Vergangenheit ==
==Gloria Theater==
=== Gloria-Theater ===
Prager Straße 9
Prager Straße 9


Einst befand sich hier das Gloria-Kino. Ab 2001 wurde es als Theater genutzt. Auf drei Bühnen wurden Theater-, Kabarett- und Varieté- sowie Kindertheaterstücke gezeigt.
Das Gloria Theater besteht seit 2001, davor war es ein Kino. Auf drei Bühnen werden Theater-, Kabarett- und Varieté- sowie Kindertheaterstücke gezeigt.


Leider wurde es zugesperrt und abgerissen.
<br />
 
==Sonstiges==


== Sonstiges ==
*[[Floridsdorf|21. Bezirk]]
*[[Floridsdorf|21. Bezirk]]
*[[Bauwerke des 21. Bezirks|Bauwerke des 21. Bezirks]]
*[[Bauwerke des 21. Bezirks|Bauwerke des 21. Bezirks]]
720

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü