720
Bearbeitungen
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
[[Datei:18_Boku_Exnerhaus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=BOKU: Wilhelm Exnerhaus|Urheber=Sven Groß-Selbeck - Eigenes Werk|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3883474|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | [[Datei:18_Boku_Exnerhaus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=BOKU: Wilhelm Exnerhaus|Urheber=Sven Groß-Selbeck - Eigenes Werk|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3883474|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
{{Hauptartikel|Bauwerke des 18. Bezirks}} | [[Datei:18_Geymüllerschlössel_MAK.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Geymüllerschlössel|Urheber=Gryffindor |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Geym%C3%BCllerschl%C3%B6ssel_September_2006_002.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] | ||
[[Datei:18_Christkönigskirche.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Christkönigskirche|Urheber=Wolfgang Glock - Eigene Arbeit|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4507955CC|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0}}}}]]{{Hauptartikel|Bauwerke des 18. Bezirks}} | |||
Die [[Bauwerke des 18. Bezirks#Universität für Bodenkultur|Universität für Bodenkultur]] (kurz BOKU), das [[Bauwerke des 18. Bezirks#Pötzleinsdorfer Schloss|Pötzleinsdorfer Schloss]] und die Kálmán-Villa zählen unter anderem zu den besonderen Gebäuden des Bezirks. | Die [[Bauwerke des 18. Bezirks#Universität für Bodenkultur|Universität für Bodenkultur]] (kurz BOKU), das [[Bauwerke des 18. Bezirks#Pötzleinsdorfer Schloss|Pötzleinsdorfer Schloss]] und die Kálmán-Villa zählen unter anderem zu den besonderen Gebäuden des Bezirks. | ||
Zeile 95: | Zeile 97: | ||
==Museen== | ==Museen== | ||
{{Hauptartikel|Museen des 18. Bezirks}} | {{Hauptartikel|Museen des 18. Bezirks}} | ||
Zeile 110: | Zeile 110: | ||
==Glaubenshäuser== | ==Glaubenshäuser== | ||
[[Datei:18_Semmelweis-Frauenklinik.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Geschlossene Semmelweis-Frauenklinik|Urheber=Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Semmelweis-Frauenklinik_Haus.2_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] | |||
[[Datei:18_Orthopädisches_Krankenhaus_Gersthof.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Orthopädisches Krankenhaus|Urheber=Peter Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Orthop%C3%A4disches_Krankenhaus_Gersthof_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] | [[Datei:18_Orthopädisches_Krankenhaus_Gersthof.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Orthopädisches Krankenhaus|Urheber=Peter Gugerell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Orthop%C3%A4disches_Krankenhaus_Gersthof_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] | ||
Zeile 133: | Zeile 132: | ||
Bis Mitte 2019 gab es im Bezirk noch drei Spitäler. Die Semmelweis Frauenklinik und das Orthopädische Krankenhaus Gersthof sind seither ins KH Nord in den [[Floridsdorf (21. Bezirk)|21. Bezirk]] übersiedelt. | Bis Mitte 2019 gab es im Bezirk noch drei Spitäler. Die Semmelweis Frauenklinik und das Orthopädische Krankenhaus Gersthof sind seither ins KH Nord in den [[Floridsdorf (21. Bezirk)|21. Bezirk]] übersiedelt. | ||
=== Ehemalige Semmelweis-Frauenklinik === | ===Ehemalige Semmelweis-Frauenklinik=== | ||
Bastiengasse 36-38 | Bastiengasse 36-38 | ||
Die Frauenklinik wurde nach dem berühmten Arzt Dr. Ignaz Semmelweis benannt. Er galt als Retter der Mütter, da er die Ursache des Kindbettfiebers entdeckte, an dem viele Frauen nach der Geburt starben. Er war Vorreiter im Punkt Hygiene und wies auf die '''Wichtigkeit des Händewaschens''' hin | Die Frauenklinik wurde nach dem berühmten Arzt Dr. Ignaz Semmelweis benannt. Er galt als Retter der Mütter, da er die Ursache des Kindbettfiebers entdeckte, an dem viele Frauen nach der Geburt starben. Er war Vorreiter im Punkt Hygiene und wies auf die '''Wichtigkeit des Händewaschens''' hin | ||
=== Ehemaliges Orthopädisches Krankenhaus Gersthof === | ===Ehemaliges Orthopädisches Krankenhaus Gersthof=== | ||
Wielemansgasse 28 | Wielemansgasse 28 | ||