Hauptseite

Aus KiwiThek
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Vereinigte Staaten

Auf der Flagge der USA stehen die Streifen für die 13 ursprünglichen Kolonien, die Sterne für die 50 Bundesstaaten - Dbenbenn, Zscout370 und andere commons.wikimedia.org, gemeinfrei

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) liegen im nördlichen Teil des amerikanischen Kontinents. Sie sind eine föderale Republik aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C., das bedeutet "District of Columbia"), fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die Vereinigten Staaten sind der drittgrößte Staat der Welt, flächenmäßig nach Russland und Kanada, gemessen an der Bevölkerung nach China und Indien. Die EinwohnerInnenzahl beträgt etwa 328 Millionen (2019). Die Fläche beträgt fast 10 Millionen Quadratkilometer, das ist ca. hundertzwanzig Mal so groß wie Österreich.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 1. Bezirks

Albertina - Dguendel commons.wikimedia.org, CC BY 4.0
In der Inneren Stadt sind in den vielen Museen verschiedenste Kunstwerke und Objekte zu bewundern. Das Angebot reicht von Dinosaurieren und Globen über Uhren bis hin zu Zeichnungen und Gemälden. Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Sieht so ein Computer-Virus aus? - OpenClipart-Vectors pixabay.com, CC0 1.0
  • Computer-Viren kleine Programme sind, die auf fremden Computern Schaden anrichten sollen?
  • manche Viren finanziellen Schaden verursachen, Rechner lahm legen, Daten ausspähen oder ähnliches Unheil anrichten?
  • auch Smartphones von Viren betroffen sein können?
Mehr zum Thema: Virus